Jan Lundgren: Piano Solo - Man In The Fog auf CD
Piano Solo - Man In The Fog
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- BeeJazz
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 3760002140643
- Erscheinungstermin:
- 26.2.2013
Jan Lundgren wurde einmal in seiner Jugend als einer der
größten Tennis-Talente seit Björn Bork, Mats Wilander und
Stefan Edberg gehandelt. Doch er kehrte dem Tennis den
Rücken und wollte stattdessen Musiker werden. Mitte der
80er kam er eher durch Zufall zum Jazz und war sofort
fasziniert von dessen Ausdrucksmöglichkeiten. Bald schon
wurde aus Schwedens einstiger Tennis-Hoffnung, einer der
besten und kreativsten Jazz-Pianisten.
Nach seinem vielbeachteten Debut „Conclusion“ (1994) nahm er sieben weitere Trio Alben auf. Er verband schwedische Folkmusik mit Jazz-Improvisationen und wurde hierfür mehrfach ausgezeichnet. 2008 ging er mit Paolo Fresu und Richard Galliano ins Studio und präsentierte das famose Album „Mare Nostrum“, welches höchste internationale Anerkennung bekam.
„Man In The Fog“ ist Lundgrens erstes Solo-Piano-Album. Mit einer Mischung aus klassischen Elementen und Jazz-Improvisationen führt er den Hörer auf eine Reise in skandinavische Landschaften: pur, melancholisch, einfach schön …
,,Der Pianist ... schöpft hier aus dem lyrischen Fundus von Ebenholz und Elfenbein, setzt die Töne mit Bedacht und kreiert so ein romantisches Panorama ohne Kitsch. Passend dazu ist der Klang dezent, aber sehr klar und mit Raum." (stereoplay, Juni 2013)
,,Es ist die Kühle, die Distanz, die Jan Lundgren im Sinn hat, das melancholische Sinnieren im Angesicht der Schönheit des Klangs. (...) So ist ,,Piano Solo: Man In The Fog" ein Fall für die Freunde des Schlichten, die gern die Sinne schweifen lassen." (Jazzthing, Juni - August 2013)
Nach seinem vielbeachteten Debut „Conclusion“ (1994) nahm er sieben weitere Trio Alben auf. Er verband schwedische Folkmusik mit Jazz-Improvisationen und wurde hierfür mehrfach ausgezeichnet. 2008 ging er mit Paolo Fresu und Richard Galliano ins Studio und präsentierte das famose Album „Mare Nostrum“, welches höchste internationale Anerkennung bekam.
„Man In The Fog“ ist Lundgrens erstes Solo-Piano-Album. Mit einer Mischung aus klassischen Elementen und Jazz-Improvisationen führt er den Hörer auf eine Reise in skandinavische Landschaften: pur, melancholisch, einfach schön …
Rezensionen
,,Der Pianist ... schöpft hier aus dem lyrischen Fundus von Ebenholz und Elfenbein, setzt die Töne mit Bedacht und kreiert so ein romantisches Panorama ohne Kitsch. Passend dazu ist der Klang dezent, aber sehr klar und mit Raum." (stereoplay, Juni 2013)
,,Es ist die Kühle, die Distanz, die Jan Lundgren im Sinn hat, das melancholische Sinnieren im Angesicht der Schönheit des Klangs. (...) So ist ,,Piano Solo: Man In The Fog" ein Fall für die Freunde des Schlichten, die gern die Sinne schweifen lassen." (Jazzthing, Juni - August 2013)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The maids of cadiz
-
2 View of P
-
3 Apres un reve
-
4 I don´t want to cry anymore
-
5 En lang väntan för väntans skull
-
6 Man in the fog
-
7 Twenty-five years
-
8 Theme from "Chinatown"
-
9 As vitrines
-
10 Täck för allt