Jedes Kind kann singen, m. DVD
Jedes Kind kann singen, m. DVD
Noten
- DVD (Video)
- Stimmbildung in Kindergarten und Grundschule
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Komponist:
- Michaela Hefele, Mirka YemenDzakis
- Label:
- Gustav Bosse Verlag
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Verlag:
- Bosse, 09/2006
- Einband:
- Kartoniert
- ISBN-13:
- 9783764926458
- Umfang:
- 131 Seiten
- Sonstiges:
- m. Fotos.
- Auflage:
- 1. Aufl. 2006
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 221 g
- Maße:
- 213 x 142 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Bem. z. Ausgabe:
- Beiliegende DVD mit Übungen auf PC und MPEG-DVD-Player abspielbar
- UPC/EAN:
- 9783764926458
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2006
Ähnliche Artikel
Inhalt
Kurzbeschreibung
Mut zum Singen in Kindergarten und GrundschuleRichtig singen im Kindergarten. Singen soll ein selbstverständlicher Teil des täglichen Lebens und des Unterrichts an den Schulen sein. Darin sind sich alle einig. Andererseits sind die fachlichen und didaktischen Voraussetzungen hierfür nicht ausreichend vorhanden. - Zu einem altersgerechten Umgang mit der kindlichen Stimme leitet Michaela Hefeles und Mirka Yemen Dzakis' Buch an. In einem theoretischen und einem praktischen Teil sowie mit einer Beispiel-DVD erhalten Erzieherinnen und GrundschullehrerInnen die Grundlagen einer spielerisch-gestaltenden Singerziehung, die es ihnen ermöglicht, Defizite in der Ausbildung auszugleichen und das Singen im Kindergarten und den ersten Schuljahren wieder zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen.
Klappentext
Richtig singen im Kindergarten.Singen soll ein selbstverständlicher Teil des täglichen Lebens und des Unterrichts an den Schulen sein. Darin sind sich alle einig. Andererseits sind die fachlichen und didaktischen Voraussetzungen hierfür nicht ausreichend vorhanden. Auch Kindergärtnerinnen geraten in der letzten Zeit in die Kritik, weil sie mit "ihren" Kindern gar nicht oder nicht richtig singen, weil sie die kindlichen Möglichkeiten im Gesang kaum fordern und fördern. Gerade in diesen sehr jungen Jahren aber ist Stimmbildung besonders wichtig.
Zu einem altersgerechten Umgang mit der kindlichen Stimme leitet Michaela Hefeles und Mirka YemenDzakis' Buch an. In einem theoretischen und einem praktischen Teil sowie mit einer Beispiel-DVD erhalten Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen die Grundlagen einer spielerisch-gestaltenden Singerziehung, die es ihnen ermöglicht, Defizite in der Ausbildung auszugleichen und das Singen im Kindergarten und den ersten Schuljahren wieder zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen.
Die Autorinnen:
Michaela Hefele ist Lehrerin für Musikalische Früherziehung und Stimmbildung, Chorleiterin und Kontrabassistin. Durch eine rege Tätigkeit als Kursleiterin wurde sie überregional bekannt.
Mirka YemenDzakis ist Musikerin und Musik- und Theaterwissenschaftlerin, baute 17 Kinder- und Jugendchöre auf, hatte zahlreiche Gast-Professuren an verschiedenen europäischen Hochschulen inne, leitete die Chorarbeit bei Produktionen an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein und ist eine international gefragte Seminarleiterin.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
-
Tracklisting
Sonstige (Noten)
-
1 Vorwort - Mirka YemenDzakis
-
2 Vorwort - Michaela Hefele
-
3 Danksagung
-
4 Anatomie - oder ein Blick in den menschlichen Körper
-
5 Schwingungen und Tonus in der praktischen Stimmarbeit mit Kindern
-
6 Der kleine Mensch und seine Stimme
-
7 Erlernen eines Liedes
-
8 Stimmbildungsübungen und -spiele
-
9 Der Tunnel
-
10 Auf dem Kamm blasen
-
11 Der Trichter
-
12 Rufen in ein offenes Klavier
-
13 Echospiele mit der Rufterz
-
14 Tiere nachahmen
-
15 Das Ballwerfen
-
16 Kleine Bälle - große Bälle
-
17 Laufen und Fallen
-
18 Der griechische Hirte
-
19 Arme fliegen lassen
-
20 Nudelholz rollen
-
21 Fahrrad fahren
-
22 Die Körperwippe
-
23 Blumen pflücken
-
24 Wurzel ziehen
-
25 Der Affe
-
26 Tarzan spielen
-
27 Rücken an Rücken sitzen
-
28 Die Rolle
-
29 Von Körper zu Körper
-
30 Stimmbildungsgeschichten
-
31 Benutzungsanleitung für die Stimmbildungsgeschichten
-
32 Die Hundegeschichte
-
33 Große Tiere - kleine Tiere
-
34 Herr Mayer im Herbst
-
35 Kasimir und der Drachen
-
36 Geschichte im Winter
-
37 Der kleine Bär Gustav
-
38 Das Gespenst Fridolin
-
39 Spaziergang im Frühling
-
40 Auf dem Bauernhof
-
41 Im Zirkus
-
42 In der Eisenbahn
-
43 Schnellkursus - Stimmbildung für Pädagogen
-
44 Die Bedeutung der Stimme im Umgang mit körperlich und geistig behinderten Kindern
-
45 Epilog
-
46 Biographien der Autoren
-
47 »Jedes Kind kann singen« - die Übungen auf DVD