House Of Boys auf DVD
House Of Boys
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Luxemburg, 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4250128407236
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2011
- Serie:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 117 Min.
- Regie:
- Jean-Claude Schlim
- Darsteller:
- Layka Anderson, Benn Northover, Udo Kier, Eleanor David, Steven Webb
- Filmmusik:
- Gast Waltzing
- Originaltitel:
- House of Boys
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Trailer;
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Frank (vielversprechendes Talent: Layke Anderson) ist 18, homosexuell und König der Tanzfläche. Im miefigen Luxemburg von 1984 macht das den lebenshungrigen Jungen zum Außenseiter, so verlässt er Freunde und das spießige Elternhaus, um in Amsterdam richtig was zu erleben. Nämlich tanzen, trinken, Drogen und viel Sex. Weil das kein nachhaltiger Lebensentwurf ist, sucht er bald abgebrannt Zuflucht im Strip- Schuppen "House of Boys", geleitet von der strengen Madame (Kultmime Udo Kier in einem exzentrischen Auftritt). Unter der mütterlichen Fürsorge von Emma zieht er in eine überkandidelte Variété-Kommune und verliebt sich in den bisexuellen Jake (Benn Northover), der jedoch eine Freundin hat. Aller Eifersucht und Rivalität zum Trotz, gelingt es dem Neuzugang, als Striptänzer zu reüssieren und schließlich Jakes Herz zu erobern. Weil der auch reiche Kunden aus Übersee bedient, diagnostiziert der Arzt Dr. Marsh (der britische Charakterkopf Stephen Fry) an Jake eines Tages die kaum bekannte Immunschwächekrankheit Aids, was angesichts unausgereifter Behandlungsmethoden sein Todesurteil bedeutet.