Young Chinese Dogs: Farewell To Fate auf CD
Farewell To Fate
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Motor
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 4260085872183
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Ob in der S-Bahn oder am Ufer deines Badesees, ob auf der Bühne deines liebsten Liveclubs oder der Party deines besten Freundes. Überall können sie auftauchen, die Young Chinese Dogs.
Und dann stehen sie da, irgendwie sympathisch mit ihrem Kinderklavier, dem Harmoniegesang und spielen ihre fluffig arrangierten Folk-Pop-Perlen wie »Please Don’t Go« oder »You Can’t Find Love in the Summertime«.
Und gerade, wenn man denken mag: »So weit, so nett«, da werden sie frech. Nicht nur frech, sondern herrlich ruppig und rau, mit Biss und voller Indie-Folk-Kante. Dann erwischen einen die Young Chinese Dogs mit ihren akustischen Gitarren, der Ukulele, dem Akkordeon, einer großen Trommel und ihrem Kinderklavier.
Young Chinese Dogs haben Ende 2013 ihr Debütalbum »Farewell to Fate« bei Motor Entertainment veröffentlicht. Sie waren für das Grand Hotel van Cleef mit Thees Uhlmann, The Boss Hoss und Young Rebel Set auf mehreren Deutschlandtouren. iTunes USA präsentierte das Album auf ihrer Startseite als »Noteworthy New Artist«. In Irland hält sich die Single »Sweet Little Lies« seit vielen Monaten in den Top 10 der »Balcony TV Charts Dublin« – dicht hinter Mumford & Sons. Zuhause kürte die Süddeutsche Zeitung die Folksters zur »Band des Jahres 2013« und das ZDF Morgenmagazin lud zum Kaffeeklatsch.
Die Dogs lieferten den Soundtrack zu gleich drei Spielfilmen im TV und Kino, u.a. zu sehen in »Seitensprung« in der ARD mit Claudia Michelsen und Birte Hanusrichter in den Hauptrollen. Derzeit arbeitet die Band an weiteren Songs für einen Spielfilm mit Heike Makatsch und Benno Fürmann.
“Das Debütalbum dieser Münchner Band besticht durch präzis konstruierten, betörenden Folk-Wohlklang.” GQ
"Dass “Farewell To Fate” ihr Debüt ist, kann man gar nicht glauben." CD Bewertungen
"Plötzlich klebt der Refrain von "Sweet Little Lies", der ersten Single der Combo, so fest im Ohr, dass man unaufhörlich dauersummt. Wo gehört diese Musik eigentlich hin? Pop? Nicht ganz. Indie? Ein wenig. Folk? Schon mehr. Gute Mischung? Genau! " ADAC Young Generation
"Ihr kerniger Akkustik-Folk ist eine willkommene Abwechslung zu den synthetischen Clubsounds im Radio und ihr Song „You Can’t Find Love in the Summertime“ schon jetzt unsere Hymne für den Herbst." Freundin
Und dann stehen sie da, irgendwie sympathisch mit ihrem Kinderklavier, dem Harmoniegesang und spielen ihre fluffig arrangierten Folk-Pop-Perlen wie »Please Don’t Go« oder »You Can’t Find Love in the Summertime«.
Und gerade, wenn man denken mag: »So weit, so nett«, da werden sie frech. Nicht nur frech, sondern herrlich ruppig und rau, mit Biss und voller Indie-Folk-Kante. Dann erwischen einen die Young Chinese Dogs mit ihren akustischen Gitarren, der Ukulele, dem Akkordeon, einer großen Trommel und ihrem Kinderklavier.
Young Chinese Dogs haben Ende 2013 ihr Debütalbum »Farewell to Fate« bei Motor Entertainment veröffentlicht. Sie waren für das Grand Hotel van Cleef mit Thees Uhlmann, The Boss Hoss und Young Rebel Set auf mehreren Deutschlandtouren. iTunes USA präsentierte das Album auf ihrer Startseite als »Noteworthy New Artist«. In Irland hält sich die Single »Sweet Little Lies« seit vielen Monaten in den Top 10 der »Balcony TV Charts Dublin« – dicht hinter Mumford & Sons. Zuhause kürte die Süddeutsche Zeitung die Folksters zur »Band des Jahres 2013« und das ZDF Morgenmagazin lud zum Kaffeeklatsch.
Die Dogs lieferten den Soundtrack zu gleich drei Spielfilmen im TV und Kino, u.a. zu sehen in »Seitensprung« in der ARD mit Claudia Michelsen und Birte Hanusrichter in den Hauptrollen. Derzeit arbeitet die Band an weiteren Songs für einen Spielfilm mit Heike Makatsch und Benno Fürmann.
Rezensionen
“Das Debütalbum dieser Münchner Band besticht durch präzis konstruierten, betörenden Folk-Wohlklang.” GQ
"Dass “Farewell To Fate” ihr Debüt ist, kann man gar nicht glauben." CD Bewertungen
"Plötzlich klebt der Refrain von "Sweet Little Lies", der ersten Single der Combo, so fest im Ohr, dass man unaufhörlich dauersummt. Wo gehört diese Musik eigentlich hin? Pop? Nicht ganz. Indie? Ein wenig. Folk? Schon mehr. Gute Mischung? Genau! " ADAC Young Generation
"Ihr kerniger Akkustik-Folk ist eine willkommene Abwechslung zu den synthetischen Clubsounds im Radio und ihr Song „You Can’t Find Love in the Summertime“ schon jetzt unsere Hymne für den Herbst." Freundin
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Long way from home
-
2 Please don't go
-
3 Sweet little lies
-
4 This town is killing me
-
5 Don't talk about
-
6 Walk away
-
7 You can't find love in the summertime
-
8 Lost generation
-
9 If you meet Katy
-
10 Stay with me
-
11 Juliette's son
-
12 It's the morning light that is taking you from me