La Vida Loca - Die Todesgang auf DVD
La Vida Loca - Die Todesgang
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Spanien/Frankreich, 2008
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7613059801134
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2010
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 90 Min.
- Regie:
- Christian Poveda
- Originaltitel:
- La vida loca
- Sprache:
- Deutsch, Spanisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Spanisch mit dt. Voice-Over in DD 2.0; Interviews; Originaltrailer; Trailershow; Clip: "Reporter ohne Grenzen";
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
In San Salvador bekämpfen sich zwei Banden, die Mara Salvatrucha und Mara 18, seit Jahren. 14.000 verlassene Jugendliche weihen ihr Leben der Gang, die ihre Familie ersetzt. Sie sind die Erben von amerikanischen Gangs, die in den 80er Jahren von salvadorianischen Bürgerkriegsflüchtlingen gegründet wurden. Entstanden in den Ghettos von Los Angeles ist die Legende der Maras nun tief in Mittelamerika verwurzelt.
Christian Poveda hat mehr als ein Jahr unter Mitgliedern der Mara 18 verbracht, um ihr Leben zu dokumentieren. "Wir müssen versuchen zu verstehen, warum 12- oder 13jährige einer Gang beitreten und ihr Leben für sie opfern", sagte er in einem Interview.
Am 2. September 2009 wurde Poveda bei Dreharbeiten für die Fortsetzung von "La Vida Loca" mit mehreren Kopfschüssen getötet.