Stephan Micus: Panagia auf CD
Panagia
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ECM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0602537163953
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2013
Ähnliche Artikel
Panagia ist Stephan Micus' 20. Album für ECM Records - damit ist er einer der produktivsten Musiker des Labels. Die Veröffentlichung im Januar 2013 fällt mit seinem 60. Geburtstag zusammen. Das griechische Wort ,Panagia' ist einer der Namen der Gottesmutter Maria. "Panagia ist dem göttlichen Sinn weiblicher Energie gewidmet", erklärt Micus. "Auf dem Album wechseln sich gesungene Gedichte mit Instrumentalstücken ab, daraus ergibt sich eine symmetrische, ritualistische Struktur."
Für das Album hat Stephan Micus in seinem Studio auf Mallorca sechs griechische Gebete aus dem 7. Jahrhundert in seiner unverwechselbaren Weise vertont - mit Instrumenten, die er über die Jahre auf seinen Weltreisen gesammelt und erlernt hat. Dabei konzentrierte er sich vor allem auf Saiteninstrumente aus Bayern, Indien, Pakistan und der autonomen Xinjiang-Region in Westchina. Dazu kommt seine eigene Erfindung, eine Gitarre mit 14-Saiten. Micus betont allerdings, dass es ihm bei der Verwendung dieses ungewöhnlichen Instrumentariums niemals darum geht, die Musik anderer Völker zu replizieren, er möchte etwas Neues und Universelles erschaffen.
Für das Album hat Stephan Micus in seinem Studio auf Mallorca sechs griechische Gebete aus dem 7. Jahrhundert in seiner unverwechselbaren Weise vertont - mit Instrumenten, die er über die Jahre auf seinen Weltreisen gesammelt und erlernt hat. Dabei konzentrierte er sich vor allem auf Saiteninstrumente aus Bayern, Indien, Pakistan und der autonomen Xinjiang-Region in Westchina. Dazu kommt seine eigene Erfindung, eine Gitarre mit 14-Saiten. Micus betont allerdings, dass es ihm bei der Verwendung dieses ungewöhnlichen Instrumentariums niemals darum geht, die Musik anderer Völker zu replizieren, er möchte etwas Neues und Universelles erschaffen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I Praise You, Unfading Rose
-
2 You Are The Treasure Of Life
-
3 I Praise You, Lady Of Passion
-
4 You Are The Life-Giving Rain
-
5 I Praise You, Sacred Mother
-
6 You Are Like Fragrant Incense
-
7 I Praise You, Sweet-Smelling Cypress
-
8 You Are Full Of Grace
-
9 I Praise You, Shelter Of The World
-
10 You Are A Shining Spring
-
11 I Praise You, Cloud Of Light