Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck - Nachkriegsklänge.Schweiz on Super Audio CD
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck - Nachkriegsklänge.Schweiz
With works by:
Rolf Liebermann (1910-1999)
, Richard Strauss (1864-1949)
, Arthur Honegger (1892-1955)
Contributors:
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
-
Liebermann: Furioso für Orchester
+Strauss: Metamorphosen für 23 Solostreicher
+Honegger: Symphonie Nr. 3
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Roman Brogli-Sacher
- Label:
- Musicaphon
- Year of recording ca.:
- 2006
- Item number:
- 1910810
- UPC/EAN:
- 4012476569017
- Release date:
- 10.10.2007
Theodor W. Adorno relativierte 1966 sein zum geflügelten Wort gewordenes und vielfach diskutiertes Diktum über die Unmöglichkeit der lyrischen Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg: „Das perennierende Leiden hat so viel Recht auf Ausdruck wie der Gemarterte zu brüllen; darum mag falsch gewesen sein, nach Auschwitz ließe kein Gedicht mehr sich schreiben.“ Ähnlich wie Schriftsteller der Sprache nicht mehr vertrauen konnten, mussten auch Komponisten nach neuen Wegen suchen. Die drei hier vorgestellten Werke bilden eine Ausnahme, da ihre musikalische Sprache an die Tradition anknüpft und mit diesen Mitteln auf die Geschehnisse des Krieges reagiert. Nachkriegsklänge. Schweiz. – Auf den ersten Blick zwei Worte, die sich nur schwer in Einklang bringen lassen. Die Schweiz nahm zwar nicht am Zweiten Weltkrieg teil, aber sie stand im wahrsten Sinne des Wortes – vor allem geographisch – mittendrin. So wurde sie zum rettenden Zielpunkt vieler Flüchtlinge, wies aber zeitweise nicht als „politisch verfolgt“ eingestufte Flüchtlinge ab. In den 90er Jahren arbeitete der Bergier-Bericht die Rolle der Schweiz während dieser Zeit kritisch auf. Doch im Zentrum dieser Aufnahme steht nicht die Politik, sondern die Men schen oder anders formuliert: Schweizer Künstler und solche, die einen Bezug zu diesem Land haben, wie beispielsweise Richard Strauss, der nach dem Zweiten Weltkrieg für einige Zeit in die Schweiz emigrierte. Zwei Kompositionen stammen von gebürtigen Schweizern, während die Metamorphosen von Richard Strauss mitten in den letzten Kriegstagen auf Anregung des Schweizer Dirigenten und Mäzens Paul Sacher, dem Strauss das Werk widmete, entstanden.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Rolf Liebermann: Furioso (für Orchester)
-
2 Richard Strauss: Metamorphosen (Studie für 23 Solostreicher)
Sinfonie Nr. 3 "Liturgique"
-
3 1. Dies irae: Allegro marcato
-
4 2. De profundis clamavi: Adagio
-
5 3. Dona nobis pacem: Andante
More from Rolf Liebermann

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck - Nachkriegsklänge.Schweiz
Current price: EUR 19.99