Donaueschinger Musiktage 2010 auf 4 Super Audio CDs
Donaueschinger Musiktage 2010
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Dillon: Streichquartett Nr. 6
+Manoury: Stringendo
+Ferneyhough: Streichquartett Nr. 6
+Adamek: Lo que no' contamo'
+Posadas: Del reflejo de la sombra
+Cassidy: Streichquartett Nr. 2
+Stroppa: Let me sing into your ear
+Globokar: Radiographie d'un roman
+Steen-Andersen: Double up
+Wyschnegradsky: Arc-en-ciel op. 37; Ar-en-ciel II
+Haas: Limited approximations
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Michele Marelli, Luka Juhart, Jean-Pierre Drouet, Pi-hsien Chen, Christoph Grund, Arditti Quartet, Quatuor Diotima, JACK Quartet, Hilversum Radio Philharmonic Orchestra, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Peter Eötvös, Sylvain Cambreling
- Label:
- Neos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4260063111143
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2013
Ähnliche Artikel
Disk 1 von 4 (SACD)
- 
                                            
                    
                    1 James Dillon: Streichquartette Nr. 6 (2010)
- 
                                            
                    
                    2 Philippe Manoury: Stringendo (Erstes Streichquartett)
Disk 2 von 4 (SACD)
- 
                                            
                    
                    1 Brian Ferneyhough: Streichquartette Nr. 6 (2010)
- 
                                            
                    
                    2 Ondrej Adamek: Lo que no' contamo' (Zweites Streichquartett)
- 
                                            
                    
                    3 Alberto Posadas: Del reflejo de la sombra (2010) (für Bassklarinette und Streichquartett)
- 
                                            
                    
                    4 Aaron Cassidy: Streichquartette Nr. 2 (2010)
Disk 3 von 4 (SACD)
Let Me Sing Into Your Ear (2006) (für Bassetthorn und Kammerorchester)
- 
                                            
                    
                    1 Marco Stroppa: A, 1: Sdoppiato, con oudicizia (dédoublé, avec pudeur)
- 
                                            
                    
                    2 Marco Stroppa: A, 2: Marmoreo (de marbre)
- 
                                            
                    
                    3 Marco Stroppa: A, 3: Pulviscolante (comme des grains de poussière)
- 
                                            
                    
                    4 Marco Stroppa: B, 1: Danzante (dansant)
- 
                                            
                    
                    5 Marco Stroppa: B, 2: Irredento (irrédent)
- 
                                            
                    
                    6 Marco Stroppa: B, 3: Rintanato (terré)
Radiographie d'un roman (2010) (für gemischten Chor, Akkordeon, Percussion, 30 Instrumentalisten und Elektronik)
- 
                                            
                    
                    7 Vinko Globokar: I
- 
                                            
                    
                    8 Vinko Globokar: II
- 
                                            
                    
                    9 Vinko Globokar: Iii
- 
                                            
                    
                    10 Vinko Globokar: IV
Disk 4 von 4 (SACD)
- 
                                            
                    
                    1 Simon Steen-Andersen: Double Up (2010) (für Elektronik und Orchester)
Arc-en-ciel (1956 / 72) (für 6 Klaviere)
- 
                                            
                    
                    2 Ivan Wyschnegradsky: I
- 
                                            
                    
                    3 Ivan Wyschnegradsky: II
Limited Approximations (2010) (für 6 Klaviere und Orchester)
- 
                                            
                    
                    4 Georg Friedrich Haas: I
- 
                                            
                    
                    5 Georg Friedrich Haas: II
- 
                                            
                    
                    6 Georg Friedrich Haas: Iii
 
                                                 
                    
             
						 
						 
						 
