Cornelius Hirsch: Himmelsmechanik - 9 Palidrome für Bläser- und Schlagwerkbesetzungen mit einzelnen Solisten auf CD
Himmelsmechanik - 9 Palidrome für Bläser- und Schlagwerkbesetzungen mit einzelnen Solisten
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Kristallisationen; Konfigurationen; Aberrationen; Kumulationen; Variationen; Rotationen; Pulsationen; Selektionen; Mutaionen
- Künstler:
- Mikhail Khvostikov, David Sion, Cornelia Lechner, Veronika Graf, Isabel Evers, Susanne Schlusnus u. a.
- Label:
- perc.pro
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 4260029190557
- Erscheinungstermin:
- 22.5.2013
Ähnliche Artikel
Hirsch wurde 1954 in München geboren. Von 1980-1989 war er Solo-Pauker an der Kieler Oper. Gleichzeitig studierte er Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Philosophie. 1990 erhielt er den Bayerischen Staatsförderpreis für Komposition. Er flankiert seine Kompositionen durch Arbeiten in den Bereichen Bildende Kunst und Text (Gedichte). Seit vielen Jahren wohnt Hirsch als freischaffender Künstler im Bayrischen Wald und arbeitet in München als Orchestermusiker und Leiter verschiedener Ensembles.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Kristallisationen (Passacaglia im Sekundenzirkel)
-
2 Konfigurationen (3-fach Kanon für 3 Trios)
-
3 Aberrationen (5-fach Iteration einer 7-Tonstruktur)
-
4 Kumulationen (Serielle 8-fach Fuge in 7 Tönen als 1,5-Palindrom mit chaostheoretischer Implosion)
-
5 Variationen (2 x 7 Variationen von vier 7-tönigen Themen)
-
6 Rotationen (Monumentalzwiefacher im Kleinterzzirkel)
-
7 Pulsationen (Mehrfachspiegelung 2- bis 7-teiliger Strukturen für 8 Instrumente)
-
8 Selektionen (Liebesliederwalzer über ein pauschales Choralthema)
-
9 Mutationen (16-teiliges Anagramm aus 7 Tönen)