The Tangent (Progressive/England)): Le Sacre Du Travail auf CD
Le Sacre Du Travail
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Inside Out
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5052205065587
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2013
Ähnliche Artikel
*** Digipack
The Tangent veröffentlichen ihr 7tes Studio-Album, Le Sacre Du Travail (The Rite Of Work). Das Album ist das erste „Konzept-Album“ der Band, wobei Band Leader Andy Tillison darauf besteht, hervorzuheben, dass dieses Konzept alle mehr betreffe, als es eine weit hergeholte, fiktionale Geschichte könnte.
Das einstündige musikalische Gesamtwerk, aufgeteilt in 5 Sätze, wird von der Band selbst als „elektrische Symphonie“ bezeichnet und thematisiert einen typischen Arbeitstag in der westlichen Gesellschaft, wodurch es thematisch sehr persönlich und greifbar wird. Es ist sehr orchestral und orientiert sich am klassischen Klangbild des 20. Jahrhunderts, stark von Stravinsky´s The Rite of Spring inspiriert.
Auf diesem Album finden sich The Tangent in einer älteren Formation wieder, mit Andy Tillison (Komponist / Keyboarder / Sänger), der erneut Jonas Reingold (The Flower Kings, Karmakanic) am Bass mit an Bord bringt, Jakko M Jakszyk an der Gitarre und am Mikro (King Crimson, Level 42), Theo Travis an den Blasinstrumenten (Soft Machine, Steve Wilson Band), neu dazugekommen Gavin Harrison am Schlagzeug (Porcupine Tree) und zu guter Letzt David Longdon, der für die stimmliche Harmonie sorgt (Big Big Train).
"Erstmals ist hier vom genretypischen Konzeptalbum die Rede, und der Prog- und Art-Rockfreund der eingangs genannten Bands bekommt alles, was er begehrt: über 20 Minuten gehende Musikepen mit Rhythmuswechseln, filigranen Solos und melodischen Gesangslinien." (Good Times, August / September 2013)
Das einstündige musikalische Gesamtwerk, aufgeteilt in 5 Sätze, wird von der Band selbst als „elektrische Symphonie“ bezeichnet und thematisiert einen typischen Arbeitstag in der westlichen Gesellschaft, wodurch es thematisch sehr persönlich und greifbar wird. Es ist sehr orchestral und orientiert sich am klassischen Klangbild des 20. Jahrhunderts, stark von Stravinsky´s The Rite of Spring inspiriert.
Auf diesem Album finden sich The Tangent in einer älteren Formation wieder, mit Andy Tillison (Komponist / Keyboarder / Sänger), der erneut Jonas Reingold (The Flower Kings, Karmakanic) am Bass mit an Bord bringt, Jakko M Jakszyk an der Gitarre und am Mikro (King Crimson, Level 42), Theo Travis an den Blasinstrumenten (Soft Machine, Steve Wilson Band), neu dazugekommen Gavin Harrison am Schlagzeug (Porcupine Tree) und zu guter Letzt David Longdon, der für die stimmliche Harmonie sorgt (Big Big Train).
Rezensionen
"Erstmals ist hier vom genretypischen Konzeptalbum die Rede, und der Prog- und Art-Rockfreund der eingangs genannten Bands bekommt alles, was er begehrt: über 20 Minuten gehende Musikepen mit Rhythmuswechseln, filigranen Solos und melodischen Gesangslinien." (Good Times, August / September 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 1st movement: Coming Up On The Hour (Overture)
-
2 2nd movement: Morning Journey & The Arrival
-
3 3rd movement: Afternoon Malaise
-
4 4th movement: A Voyage Through Rush Hour
-
5 5th movement: Evening TV
-
6 Muffled Ephiphany
-
7 Hat
-
8 Evening TV
Mehr von The Tangent ...
-
The Tangent (Progressive / England))The Slow Rust Of Forgotten MachineryCDAktueller Preis: EUR 11,99
-
The Tangent (Progressive / England))Back To The FenderCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
The Tangent (Progressive / England))Songs From The Hard Shoulder (Limited Edition)CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
The Tangent (Progressive / England))Pyramids, Stars & More: The Tangent's Live Recording (Limited Edition)2 CDsAktueller Preis: EUR 17,99