Anne Czichowsky: Play On Words auf CD
Play On Words
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Neuklang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4012116405330
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2011
Ähnliche Artikel
+ Thilo Wagner, Lorenzo Petrocca, Axel Kühn,
Matthias Daneck
Matthias Daneck
Wörter sind ihr Leben
Mit ihrem neuen Album Play On Words und der Auszeichnung mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg 2011 unterstreicht Anne Czichowsky dies sehr eindrucksvoll.
Das Anne Czichowsky Quintett schlägt neue Brücken zwischen Instrumental- und Vokaljazz, wobei bislang unbetextete Kompositionen und Instrumentalsoli von z. B. Kenny Garrett oder Michel Camilo von der Jazzsängerin mit Lyrics versehen und arrangiert wurden. Aber auch Klassiker der Königsdisziplin Vocalese, Eigenkompositionen und modern arrangierte Jazzstandards finden einen Platz im Repertoire dieses Quintetts.
Dabei stellt sich Anne Czichowsky nicht als Solistin vor die Band, sondern integriert sich vielmehr als fünftes Instrument. Sie sucht stets die Konversation und Interaktion mit ihren Musikern und diese wiederum finden viel Raum für solistische Highlights. Mit Thilo Wagner am Klavier, Lorenzo Petrocca an der Gitarre, Axel Kühn am Bass und Matthias Daneck am Schlagzeug begegnen sich hier vier Musikerpersönlichkeiten, die sowohl als dialogfähige Einheit agieren, als auch als virtuose Solisten in den Vordergrund treten. Zusammen mit Anne Czichowsky geben sie eine spannende musikalische Darbietung in einem Programm, das weder bei Vokaljazzfans noch bei Freunden des instrumentalen Jazz Wünsche offen lässt.
Anne Czichowsky ist neben der Auszeichnung mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg 2011 auch Gewinnerin diverser internationaler Jazzpreise. Sie hat sich in den letzten Jahren mit vielen Projekten (u. a. „Jazzpartout“, „Anne Czichowsky!s Playground“) als Jazzsängerin einen Namen gemacht. So gewann sie 2008 den Int. Jazz Singer Contest Lady Summertime in Finland und belegte jeweils den 2. Platz auf dem Int. Jazz Voices Contest 2009 in Litauen sowie 2010 beim 12th Int. Jazz Soloist Competition in Monte Carlo.
"'Play on words' ist ganz und gar Anne Czichowskys Album. Es ist ihr Triumph. (...) diese wunderschöne unprätentiöse, warme, unmittelbar persönliche Stimme, die überhaupt keine Grenzen zu haben scheint. Wie eine Lerche überm Feld."
Alexander Schmitz
"Diese Musik ist ein einziges Bekenntnis. Ein Bekenntnis zur Qualität, aber auch dazu, dass sie nur einzulösen ist, wenn man seine ganze Persönlichkeit in den Ring wirft. (...) Wenn man liebt, was man tut, dann tut sich etwas. Und was sich in dieser Musik tut, ist in jeder einzelnen Note ein Ereignis."
Jazz Podium
"With Swiss-born Anne Czichowsky a brillant vocal star is rising above the European scene. Although deeply rooted in straight-ahead jazz, she radiates a very present-day yet warm feel through her sparkling artistry. (...) The future seems to be bright for this remarkable voice indeed!"
swissinfo. ch
"Es gelingt Anne Czichowsky, Teil der exzellenten Band zu sein, ohne sich in ihr aufzulösen. Ihr Gesang ist hoch integrativ, und doch schaltet er der Musik jeweils ein kleines Paralleluniversum hinzu. Im Opener „Jackie“ von Hampton Hawes beispielsweise gerät ihr das Spiel aus Melodie und Rhythmisierung in der Textinterpretation derart perfekt, dass dahinter die bislang unerzählte Mentalitätengeschichte dieses Stückes erkennbar wird."
Volker Doberstein (liner notes)
,,Mit klarem Sopran singt sie Texte auf Töne, die aus Instrumentalsoli von Wardell Grey, Kenny Garrett und anderen entliehen sind. Wo es an Worten fehlt, scattet sie auf die überlieferten Lines." (audio, 06 / 2011)
,,Besonders hervorzuheben ist die inhaltlich kongeniale Vokal-Interpretation von Kenny Garretts ,,Sing A Song Of Song". Preiswürdig." (Jazzthing, Juni-August 2011)
Mit ihrem neuen Album Play On Words und der Auszeichnung mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg 2011 unterstreicht Anne Czichowsky dies sehr eindrucksvoll.
Das Anne Czichowsky Quintett schlägt neue Brücken zwischen Instrumental- und Vokaljazz, wobei bislang unbetextete Kompositionen und Instrumentalsoli von z. B. Kenny Garrett oder Michel Camilo von der Jazzsängerin mit Lyrics versehen und arrangiert wurden. Aber auch Klassiker der Königsdisziplin Vocalese, Eigenkompositionen und modern arrangierte Jazzstandards finden einen Platz im Repertoire dieses Quintetts.
Dabei stellt sich Anne Czichowsky nicht als Solistin vor die Band, sondern integriert sich vielmehr als fünftes Instrument. Sie sucht stets die Konversation und Interaktion mit ihren Musikern und diese wiederum finden viel Raum für solistische Highlights. Mit Thilo Wagner am Klavier, Lorenzo Petrocca an der Gitarre, Axel Kühn am Bass und Matthias Daneck am Schlagzeug begegnen sich hier vier Musikerpersönlichkeiten, die sowohl als dialogfähige Einheit agieren, als auch als virtuose Solisten in den Vordergrund treten. Zusammen mit Anne Czichowsky geben sie eine spannende musikalische Darbietung in einem Programm, das weder bei Vokaljazzfans noch bei Freunden des instrumentalen Jazz Wünsche offen lässt.
Anne Czichowsky ist neben der Auszeichnung mit dem Jazzpreis Baden-Württemberg 2011 auch Gewinnerin diverser internationaler Jazzpreise. Sie hat sich in den letzten Jahren mit vielen Projekten (u. a. „Jazzpartout“, „Anne Czichowsky!s Playground“) als Jazzsängerin einen Namen gemacht. So gewann sie 2008 den Int. Jazz Singer Contest Lady Summertime in Finland und belegte jeweils den 2. Platz auf dem Int. Jazz Voices Contest 2009 in Litauen sowie 2010 beim 12th Int. Jazz Soloist Competition in Monte Carlo.
Rezensionen
"'Play on words' ist ganz und gar Anne Czichowskys Album. Es ist ihr Triumph. (...) diese wunderschöne unprätentiöse, warme, unmittelbar persönliche Stimme, die überhaupt keine Grenzen zu haben scheint. Wie eine Lerche überm Feld."
Alexander Schmitz
"Diese Musik ist ein einziges Bekenntnis. Ein Bekenntnis zur Qualität, aber auch dazu, dass sie nur einzulösen ist, wenn man seine ganze Persönlichkeit in den Ring wirft. (...) Wenn man liebt, was man tut, dann tut sich etwas. Und was sich in dieser Musik tut, ist in jeder einzelnen Note ein Ereignis."
Jazz Podium
"With Swiss-born Anne Czichowsky a brillant vocal star is rising above the European scene. Although deeply rooted in straight-ahead jazz, she radiates a very present-day yet warm feel through her sparkling artistry. (...) The future seems to be bright for this remarkable voice indeed!"
swissinfo. ch
"Es gelingt Anne Czichowsky, Teil der exzellenten Band zu sein, ohne sich in ihr aufzulösen. Ihr Gesang ist hoch integrativ, und doch schaltet er der Musik jeweils ein kleines Paralleluniversum hinzu. Im Opener „Jackie“ von Hampton Hawes beispielsweise gerät ihr das Spiel aus Melodie und Rhythmisierung in der Textinterpretation derart perfekt, dass dahinter die bislang unerzählte Mentalitätengeschichte dieses Stückes erkennbar wird."
Volker Doberstein (liner notes)
Rezensionen
,,Mit klarem Sopran singt sie Texte auf Töne, die aus Instrumentalsoli von Wardell Grey, Kenny Garrett und anderen entliehen sind. Wo es an Worten fehlt, scattet sie auf die überlieferten Lines." (audio, 06 / 2011)
,,Besonders hervorzuheben ist die inhaltlich kongeniale Vokal-Interpretation von Kenny Garretts ,,Sing A Song Of Song". Preiswürdig." (Jazzthing, Juni-August 2011)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jackie
-
2 Broken Wing
-
3 Sing A Song Of Song
-
4 Piece Of Cake
-
5 Lullaby Of Birdland
-
6 From Now On
-
7 Driftin'
-
8 What Are You Doing The Rest Of Your Life?
-
9 Donna Lee
-
10 Lambada De Serpente