Anton Bruckner: Symphonie Nr.7 auf Super Audio CD
Symphonie Nr.7
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- RSO Frankfurt, Paavo Järvi
- Label:
- RCA
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0886973899724
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2008
Sinfonisch-romantisches Kernrepertoire
Vor über zwei Jahren veröffentlichte der US-amerikanische Dirigent Paavo Järvi die erste CD seiner Einspielung aller neun Beethoven-Sinfonien mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Parallel startet er nun eine zweite große Zyklus-Einspielung: sämtliche Sinfonien von Anton Bruckner. Als Orchester wurde für diesen Zyklus das Radio-Sinfonieorchester Frankfurt gewählt. Der Zyklus beginnt mit Bruckners Sinfonie Nr. 7. Mit dem berühmten »Adagio – sehr feierlich und sehr langsam« war dieser Sinfonie bereits zu Bruckners Lebzeiten ein durchschlagender Publikumserfolg beschieden, sie zählt zum großen sinfonisch-romantischen Kernrepertoire.
Vor über zwei Jahren veröffentlichte der US-amerikanische Dirigent Paavo Järvi die erste CD seiner Einspielung aller neun Beethoven-Sinfonien mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Parallel startet er nun eine zweite große Zyklus-Einspielung: sämtliche Sinfonien von Anton Bruckner. Als Orchester wurde für diesen Zyklus das Radio-Sinfonieorchester Frankfurt gewählt. Der Zyklus beginnt mit Bruckners Sinfonie Nr. 7. Mit dem berühmten »Adagio – sehr feierlich und sehr langsam« war dieser Sinfonie bereits zu Bruckners Lebzeiten ein durchschlagender Publikumserfolg beschieden, sie zählt zum großen sinfonisch-romantischen Kernrepertoire.
Rezensionen
Audio 03/09: "Järvi entfaltet mit seinem HR-Sinfonieorchester einen recht farbsatten Klang und setzt auf dramatische Effekte. Hörenswert der gewaltig brausende Streicherchoral im Adagio und das bewegte Finale mit kecken, tänzerisch beschwingten Passagen."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
1 Allegro moderato
-
2 Adagio. Sehr feierlich und sehr langsam
-
3 Scherzo. Sehr schnell
-
4 Finale. Bewegt, doch nicht schnell
Mehr von Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.1-910 CDsAktueller Preis: EUR 49,99