Calefax Reed Quintet - Hidden Gems on Super Audio CD
Calefax Reed Quintet - Hidden Gems
With works by:
Pietro Locatelli (1695-1764)
, Arcangelo Corelli (1653-1713)
, Nina Simone (1933-2003)
, Carlo Gesualdo von Venosa (1566-1613)
, Nico Muhly (geb. 1981)
, Abing (1893-1950)
, Cesar Franck (1822-1890)
, Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
, Erik Satie (1866-1925)
, Ron Ford (geb. 1959)
, Leos Janacek (1854-1928)
, Josquin Desprez (1440-1521)
,
Contributors:
Calefax
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
-
Locatelli: Introduzione teatrale op. 4 Nr. 1
+Corelli: Variationen über La Folia op. 5 Nr. 12
+Simone: For All We Know
+Gesualdo: Tu m'uccidi, o crudele
+Muhly: Look For Me
+Abing: Er Quan Ying Yue
+Franck: Prelude, Fugue et Variation
+Wilms: Rondo aus Sinfonia a grand orchestre Nr. 4
+Satie: Danses de travers
+Ford: Motette
+Janacek: Zdenka Variations
+Desprez: Nymphes des bois
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Calefax Reed Quintet
- Label:
- Pentatone
- Year of recording ca.:
- 2017
- Item number:
- 8160132
- UPC/EAN:
- 0827949069666
- Release date:
- 6.4.2018
Eine Perle aus Holland
Ein Ensemble, das aus einer Oboe, einer Klarinette, einem Saxophon, einer Bassklarinette und einem Fagott besteht, sieht man nun auch nicht alle Tage. Wer hat’s erfunden? Die Niederländer!
Die fünf jungen Musiker nennen sich Calefax und haben sich nur einem verschrieben: Guter Musik. Dabei spielt keine Rolle, aus welchem Zeitalter diese stammt. Ihr Debütalbum reicht musikalisch von Locatelli bis Nina Simone und nimmt dabei manchen programmatischen Schlenker, der auf jeden Fall eines garantiert: Langweilig wird es mit Calefax nie!
Eingespielt in einer kleinen historischen Kirche in Haarlem kommt dieses Album in einem wunderbar warm und doch hoch aufgelösten Klangbild daher. Zusammen mit der konstant überraschenden und überzeugenden Musik ist dieses Kleinod, das beim Label Pentatone erscheint, eine jener Perlen in der rollenden Veröffentlichungswelle, die man keinesfalls übersehen sollte.
Ein Ensemble, das aus einer Oboe, einer Klarinette, einem Saxophon, einer Bassklarinette und einem Fagott besteht, sieht man nun auch nicht alle Tage. Wer hat’s erfunden? Die Niederländer!
Die fünf jungen Musiker nennen sich Calefax und haben sich nur einem verschrieben: Guter Musik. Dabei spielt keine Rolle, aus welchem Zeitalter diese stammt. Ihr Debütalbum reicht musikalisch von Locatelli bis Nina Simone und nimmt dabei manchen programmatischen Schlenker, der auf jeden Fall eines garantiert: Langweilig wird es mit Calefax nie!
Eingespielt in einer kleinen historischen Kirche in Haarlem kommt dieses Album in einem wunderbar warm und doch hoch aufgelösten Klangbild daher. Zusammen mit der konstant überraschenden und überzeugenden Musik ist dieses Kleinod, das beim Label Pentatone erscheint, eine jener Perlen in der rollenden Veröffentlichungswelle, die man keinesfalls übersehen sollte.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Concerti grossi op. 4: Introduzione teatrale D-Dur op. 4 Nr. 1 (bearb. von Jelte Althuis)
-
1 1. Allegro
-
2 2. Allegro
-
3 3. Presto
-
4 Arcangelo Corelli: Sonate für Violine und Basso continuo d-moll op. 5 Nr. 12 "La Follia" (bearb. von Raaf Hekkema)
-
5 Nina Simone: For all we know (bearb. von Jelte Althuis)
-
6 Carlo Gesualdo von Venosa: Tu m'uccidi, o crudele (bearb. von Raaf Hekkema)
-
7 Nico Muhly: Look for me
-
8 Abing: Er quan ying yue (bearb. von Oliver Boekhoorn)
Präludium, Fuge und Variationen h-moll op. 18 (bearb. von Jelte Althuis)
-
9 Präludium
-
10 Interlude
-
11 Fuge und Variationen
Sinfonia a grand orchestre Nr. 4 (Auszug) (bearb. von Jelte Althuis)
-
12 Rondo
Pièces froides Nr. 2: Danses de travers (bearb. von Raaf Hekkema)
-
13 Nr. 1 (ohne Satzbezeichnung)
-
14 Nr. 2 (ohne Satzbezeichnung)
-
15 Nr. 3 (ohne Satzbezeichnung)
-
16 Ron Ford: Motet (bearb. von Raaf Hekkema)
-
17 Leo Janácek: Zdenka-Variationen (bearb. von Alban Wesly)
-
18 Josquin Desprez: Nymphes des bois (bearb. von Lucas van Helsdingen)
More from Pietro Locatelli
-
Pietro LocatelliViolinkonzerte op.3 Nr.1-12 "L'Arte del Violino"3 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Corellimania - Concerti grossiCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
La Cremona - Italienische Konzerte für 3 & 4 ViolinenCDPrevious price EUR 16.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Berliner Barock Solisten & Reinhard Goebel5 CDsCurrent price: EUR 29.99

Calefax Reed Quintet - Hidden Gems
Current price: EUR 19.99