Trio de l'Ile - Klaviertrios von Babadschanian / Chebotaryan / Piazzolla auf CD
Trio de l'Ile - Klaviertrios von Babadschanian / Chebotaryan / Piazzolla
Mit Werken von:
Gayane Chebotaryan (1918-1998)
, Arno Babadschanian (1921-1983)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
Mitwirkende:
Trio d l'Ile
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Chebotaryan: Klaviertrio
+Babadschanian: Klaviertrio fis-moll
+Piazzolla: Las cuatro estaciones portenas
- Künstler:
- Trio d l'Ile
- Label:
- Divine Art
- Aufnahmejahr ca.:
- 2019
- Artikelnummer:
- 10292854
- UPC/EAN:
- 0809730521126
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2020
Dies ist das Debütalbum des in Quebec ansässigen Trio de l'Île, einem jungen Ensemble außergewöhnlicher Talente, bestehend aus Uliana Drugova (Violine), Dominique Beauséjour-Ostiguy (Cello) und Patil Harboyan (Klavier). Die Gruppe wurde 2015 gegründet und die drei Mitglieder haben in ihrer bisherigen Karriere alle Erfolge als Interpreten und Lehrer gefeiert.
Das Klaviertrio in fis-Moll (1952) des armenischen Komponisten Arno Babadjanian (1921-1983) gilt weithin als eines der größten Meisterwerke des Genres; das Andante ist eine besonders schöne und beliebte Melodie. Zu dem Werk gesellt sich ein weiteres armenisches Stück, das Trio (1945) von Gayané Chebotaryan (1918-1998), das stärker von den armenischen Volksmelodien inspiriert ist, die aus der Musik von Chatschaturjan sowie der russischen klassischen Tradition bekannt sind.
Als Kontrast dazu haben wir die »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires« aus dem Jahr 1960 von der argentinischen Legende Astor Piazzolla, dem Komponisten, der den Tango revolutionierte und ihn von einem schwülen Tanz in eine wahre Kunstform verwandelte. Lebhaft, exotisch und hochrhythmisch verkörpern diese Stücke den lateinamerikanischen Geist vollkommen. Das Arrangement für Klaviertrio stammt vom Cellisten José Bragato, einem Mitglied von Piazzollas eigenem Oktett.
Das Klaviertrio in fis-Moll (1952) des armenischen Komponisten Arno Babadjanian (1921-1983) gilt weithin als eines der größten Meisterwerke des Genres; das Andante ist eine besonders schöne und beliebte Melodie. Zu dem Werk gesellt sich ein weiteres armenisches Stück, das Trio (1945) von Gayané Chebotaryan (1918-1998), das stärker von den armenischen Volksmelodien inspiriert ist, die aus der Musik von Chatschaturjan sowie der russischen klassischen Tradition bekannt sind.
Als Kontrast dazu haben wir die »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires« aus dem Jahr 1960 von der argentinischen Legende Astor Piazzolla, dem Komponisten, der den Tango revolutionierte und ihn von einem schwülen Tanz in eine wahre Kunstform verwandelte. Lebhaft, exotisch und hochrhythmisch verkörpern diese Stücke den lateinamerikanischen Geist vollkommen. Das Arrangement für Klaviertrio stammt vom Cellisten José Bragato, einem Mitglied von Piazzollas eigenem Oktett.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Gayané Chebotaryan: Trio für Klavier, Violine und Violoncello (1945)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello fis-moll
-
2 Arno Babadschanian: 1. Largo - Allegro espressivo
-
3 Arno Babadschanian: 2. Andante
-
4 Arno Babadschanian: 3. Allegro vivace
Cuatro Estaciones porteñas (Vier Tango-Jahreszeiten)
-
5 Astor Piazzolla: 1. Primavera porteña
-
6 Astor Piazzolla: 2. Verano porteño
-
7 Astor Piazzolla: 3. Otono porteño
-
8 Astor Piazzolla: 4. Invierno porteño
Mehr von Gayane Chebotaryan

Trio de l'Ile - Klaviertrios von Babadschanian / Chebotaryan / Piazzolla
Aktueller Preis: EUR 17,99