Axel Borup-Jörgensen: Marin op.60 auf 1 Super Audio CD und 1 DVD
Marin op.60
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
+Musik für Percussion & viola op. 18; Für Cembalo & Orgel op. 133 Nr. 2; Nachtstück op. 118 Nr. 1 für Blockflöte; Winter Pieces op. 30b für Klavier; Pergolato op. 183 für Blockflöte; Coast of Sirens op. 100 für Ensemble & Multivoice Tape
+DVD: Marin - An Animated Fantasy & Axel - A Portrait Film
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Tim Frederiksen, Mahan Esfahani, Elisabet Selin, Erik Kaltoft, Michala Petri, Percurama Percussion Ensemble, Danish National Symphony Orchestra, Arhus Sinfonietta, Thomas Sondergard, Sören Kinch Hansen
- Label:
- OUR
- Artikelnummer:
- 7798120
- UPC/EAN:
- 0747313542659
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2017
Filmausschnitte/Videotrailer
Es ist die vielleicht aufsehenerregendste Neue Musik-Veröffentlichung des Jahres: Die atemberaubend schöne Video-Animation zu Marin, der einzigen Komposition für großes (eher gigantisches) Sinfonieorchester, die der dänische Modernist Axel Borup-Jørgensen hinterließ, verbindet Videokunst in Vollendung mit Musik der Spitzenklasse. Auf DVD wird das einzigartige Stück ergänzt durch eine ausführliche Biografie über den Komponisten, in der sich seine Zeitgenossen wie z. B. Per Nørgård oder Michala Petri im Interview äußern.
Rezensionen
»Hervorragend durch das DR SymfoniOrkestret (Leitung: Thomas Søndergård) interpretiert, eröffnet ›Marin‹ die in brillantem Raumklang eingespielte SACD der Doppel-Box.« (klassik.com - Empfehlung)