Civitas Ensemble & Gipsy Way Ensemble - Alla Zingarese auf 2 CDs
Civitas Ensemble & Gipsy Way Ensemble - Alla Zingarese
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 25,99
-
Brahms / Sommer: Ungarischer Tanz Nr. 1; Rondo alla Zingarese
+Boulanger / Sommer: Serenade Tzigane
+Jubay / Sporcl / Sommer: Hullamzo Balaston (Szene de la Csarda Nr. 5)
+Sarasate / Sommer: Zigeunerweisen
+Sommer: Gipsy Odyssey; Cigi-Civi
+Sporcl: Gipsy Fire
+Bodorova: Dza More für Violine solo
+Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 12
+Weiner: Peregi Verbunk für Klarinette & Klavier
+Popper: Ungarische Rhapsodie op. 68
+Enescu / Colnot: Rumänische Rhapsodie Nr. 1
- Künstler:
- Civitas Ensemble, Gipsy Way Ensemble
- Label:
- Cedille
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8724311
- UPC/EAN:
- 0735131917926
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2018
Das Civitas Ensemble, ein unternehmungslustiges Kammerensemble, das von Musikern des Chicago Symphony Orchestra gegründet wurde, tut sich mit dem tschechischen Violinvirtuosen Pavel Šporcl und seinem äußerst beliebten Gipsy Way Ensemble für eine bahnbrechende Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen westlicher klassischer und Roma-Musiktradition zusammen.
Alla Zingarese (»auf Zigeunerart«) widmet sich der Vergangenheit mit neuen Arrangements beliebter, von Zigeunern inspirierter Werke von Brahms, Enescu, Hubay und Sarasate und feiert die Gegenwart mit neuer Musik des bekannten tschechischen Komponisten Lukaš Sommer, die für die vereinten Kräfte von Civitas' Violine, Klarinette, Cello und Klavier und Gipsy Way's Violine, Viola, Kontrabass und Cymbalom (Hackbrett) geschrieben wurde, sowie einem Sommer-Stück, das ausschließlich Civitas gewidmet ist.
Alle Arrangements und Sommers zwei Originalkompositionen sind Weltpremierenaufnahmen. Zu den Highlights gehört Šporcls neue Version seines eigenen Stücks Gipsy Fire, dem Titelsong eines früheren, erfolgreichen Gipsy Way-Albums. Alla Zingarese markiert das Aufnahmedebüt des Civitas Ensembles und das Debüt von Gipsy Way beim Label Cedille. Das Projekt, das jahrelang geplant wurde, ist das Ergebnis der anhaltenden Freundschaft zwischen Šporcl und dem Civitas-Geiger Yuan-Qing Yu, die bis in ihre Studienzeit zurückreicht.
Civitas und Gipsy Way nahmen das Album auf, nachdem sie das Programm in voll besetzten Konzertsälen in Prag und Chicago uraufgeführt hatten. Die Chicago Tribune fand es »einzigartig« und »berauschend«. Chicago on the Aisle nannte es »eine Reise durch die Musikgeschichte … und ein Vorstoß in neues musikalisches Territorium mit zahlreichen Überraschungen.«
Alla Zingarese (»auf Zigeunerart«) widmet sich der Vergangenheit mit neuen Arrangements beliebter, von Zigeunern inspirierter Werke von Brahms, Enescu, Hubay und Sarasate und feiert die Gegenwart mit neuer Musik des bekannten tschechischen Komponisten Lukaš Sommer, die für die vereinten Kräfte von Civitas' Violine, Klarinette, Cello und Klavier und Gipsy Way's Violine, Viola, Kontrabass und Cymbalom (Hackbrett) geschrieben wurde, sowie einem Sommer-Stück, das ausschließlich Civitas gewidmet ist.
Alle Arrangements und Sommers zwei Originalkompositionen sind Weltpremierenaufnahmen. Zu den Highlights gehört Šporcls neue Version seines eigenen Stücks Gipsy Fire, dem Titelsong eines früheren, erfolgreichen Gipsy Way-Albums. Alla Zingarese markiert das Aufnahmedebüt des Civitas Ensembles und das Debüt von Gipsy Way beim Label Cedille. Das Projekt, das jahrelang geplant wurde, ist das Ergebnis der anhaltenden Freundschaft zwischen Šporcl und dem Civitas-Geiger Yuan-Qing Yu, die bis in ihre Studienzeit zurückreicht.
Civitas und Gipsy Way nahmen das Album auf, nachdem sie das Programm in voll besetzten Konzertsälen in Prag und Chicago uraufgeführt hatten. Die Chicago Tribune fand es »einzigartig« und »berauschend«. Chicago on the Aisle nannte es »eine Reise durch die Musikgeschichte … und ein Vorstoß in neues musikalisches Territorium mit zahlreichen Überraschungen.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Ungarische Tänze Nr. 1-21 (Auszug)
-
1 Nr. 1 Ungarischer Tanz g-moll (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Lukás Sommer)
-
2 Georges Boulanger: Sérénade Tzigane (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Lukás Sommer)
Csárda Nr. 5 op. 33 (Auszug)
-
3 Hullámzó Balaton (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Lukás Sommer)
-
4 Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen op. 20 Nr. 1 (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Lukás Sommer)
-
5 Lukás Sommer: Gipsy odyssey
-
6 Pavel Sporcl: Gipsy fire
-
7 Johannes Brahms: Rondo alla Zingarese (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Lukás Sommer)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Sylvie Bodorova: Dza more (für Violine solo)
-
2 Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie für Klavier Nr. 12 cis-moll
-
3 Lukás Sommer: Cigi-Civi
-
4 Leo Weiner: Peregi Verbunk (für Klarinette und Klavier)
-
5 David Popper: Ungarische Rhapsodie op. 68
-
6 George Enescu: Rumänische Rhapsodie Nr. 1 A-Dur op. 11 Nr. 1 (bearb. für Violine, Violoncello, Klarinette und Klavier von Cliff Colnot)
Mehr von Gipsy Way Ensemble

Civitas Ensemble & Gipsy Way Ensemble - Alla Zingarese
Aktueller Preis: EUR 25,99