Leo Sowerby: Suite für Klavier 4-händig (arr. für 2 Klaviere) auf CD
Suite für Klavier 4-händig (arr. für 2 Klaviere)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 13,99
- +Three Summer Beach Sketches
- Künstler:
- Gail Quillman, Julia Tsien
- Label:
- Cedille
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- Artikelnummer:
- 9539355
- UPC/EAN:
- 0735131700627
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2019
Dieses Album mit Weltersteinspielungen umfasst Klaviermusik für Solo und Duo, die nahezu die gesamte Karriere des mit dem Prix de Rome und Pulitzer-Preis ausgezeichneten Komponisten Leo Sowerby (1895–1968) umfasst, einer der markantesten amerikanischen Stimmen des frühen und mittleren 20. Jahrhunderts.
Das Album wurde 1997 in Chicago aufgenommen, wo Sowerby den Großteil seines Studenten- und Berufslebens verbrachte, und wird mit Unterstützung der Leo Sowerby Foundation zu einem mittleren Preis veröffentlicht. Die Pianistinnen Gail Quillman und Julia Tsien sind in direkter musikalischer Linie mit Sowerby verbunden.
Quillman, die die Leo Sowerby Foundation gründete, studierte bei Sowerby und hat mehr von dessen Soloklavier- und Kammermusik aufgeführt als jeder andere. Tsien, eine aktive Künstlerin und Lehrerin, war eine Schülerin von Quillman. Das früheste Werk des Albums, Three Summer Beach Sketches für Klavier solo aus dem Jahr 1915, zeigt den Einfluss des Komponisten und Pianisten Percy Grainger, bei dem Sowerby studierte. Es ist auch eine der ersten ernsthaften Kompositionen, in denen Jazz und Blues-Harmonien verwendet werden.
Die 1959 komponierte Suite für Klavier (vierhändig) ist mit der Musik von Samuel Barber, den Sowerby förderte, und der Musik von Sowerbys ehemaligem Schüler Ned Rorem verwandt. Passacaglia, Interlude und Fuge für Klavier solo (1931) ist eine verträumte, französisch-impressionistische Interpretation klassischer Formen. Prelude for Two Pianos (1932) ist mehr Delius als Debussy, mehr englische Strenge als französische Sinnlichkeit.
Sowerbys kurzes Fisherman's Tune ist eine Hommage an Grainger. Der ouvertürenlange Sonatensatz Synconata, arrangiert für zwei Klaviere, wurde ursprünglich 1924 als Auftakt für die »Symphonic Jazz«-Konzerte des amerikanischen Bandleaders Paul Whiteman komponiert.
Das Album wurde 1997 in Chicago aufgenommen, wo Sowerby den Großteil seines Studenten- und Berufslebens verbrachte, und wird mit Unterstützung der Leo Sowerby Foundation zu einem mittleren Preis veröffentlicht. Die Pianistinnen Gail Quillman und Julia Tsien sind in direkter musikalischer Linie mit Sowerby verbunden.
Quillman, die die Leo Sowerby Foundation gründete, studierte bei Sowerby und hat mehr von dessen Soloklavier- und Kammermusik aufgeführt als jeder andere. Tsien, eine aktive Künstlerin und Lehrerin, war eine Schülerin von Quillman. Das früheste Werk des Albums, Three Summer Beach Sketches für Klavier solo aus dem Jahr 1915, zeigt den Einfluss des Komponisten und Pianisten Percy Grainger, bei dem Sowerby studierte. Es ist auch eine der ersten ernsthaften Kompositionen, in denen Jazz und Blues-Harmonien verwendet werden.
Die 1959 komponierte Suite für Klavier (vierhändig) ist mit der Musik von Samuel Barber, den Sowerby förderte, und der Musik von Sowerbys ehemaligem Schüler Ned Rorem verwandt. Passacaglia, Interlude und Fuge für Klavier solo (1931) ist eine verträumte, französisch-impressionistische Interpretation klassischer Formen. Prelude for Two Pianos (1932) ist mehr Delius als Debussy, mehr englische Strenge als französische Sinnlichkeit.
Sowerbys kurzes Fisherman's Tune ist eine Hommage an Grainger. Der ouvertürenlange Sonatensatz Synconata, arrangiert für zwei Klaviere, wurde ursprünglich 1924 als Auftakt für die »Symphonic Jazz«-Konzerte des amerikanischen Bandleaders Paul Whiteman komponiert.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Summer Beach Sketches Nr. 1-3 H 109
-
1 Nr. 1 Light (In big style)
-
2 Nr. 2 Water (Introspectively)
-
3 Nr. 3 Sand (Solemny)
Suite für Klavier in 4 Händen H 371
-
4 1. Sadly and very quietly
-
5 2. With verve
-
6 3. Slowly, with moderate movement
-
7 4. Fast and glittering
-
8 Passacaglia, Interlude und Fuge H 207a
-
9 Prélude für 2 Klaviere H 212
-
10 Fisherman's tune H 161b
-
11 Synconata H 176b
Mehr von Leo Sowerby

Leo Sowerby (1895-1968)
Suite für Klavier 4-händig (arr. für 2 Klaviere)
Aktueller Preis: EUR 13,99