Ignaz von Beecke: Streichquartette M.9,11,16 on CD
Streichquartette M.9,11,16
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Artists:
- Arioso-Quartett
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 1997
- UPC/EAN:
- 0761203950928
- Release date:
- 6.8.2002
Similar Articles
Für den Lexikographen Gerber gehörte er "unter die geschmack- und einsichtsvollsten Dilettanten und selbst Komponisten unserer Zeit" und auch Christian Friedrich Daniel Schubart reihte ihn "unter die vorzüglichsten und originalsten Componisten" ein.
Die Fede ist von lgnaz von Beecke (1733-1803), seines Zeichens Musikintendant am fürstlichen Oettingen-Wallersteinschen Hof. Er stand mit Kollegen wie Gluck, Haydn und Mozart auf freundschaftlichem Fuß und war seinen Zeitgenossen vor allem als Virtuose auf dem Clavier ein Begriff. Seine Kompositionen decken so ziemlich alle Bereiche ab: Singspiele. Kirchenmusik. Kammermusik und über zwanzig Sinfonien.
Was aber das Besondere ist: Beecke war kein Berufsmusiker. Er vertritt die Spade des nobile dillettante, war also jemand, der sich der Musik nicht zum Broterwerb zuwandte, sondern aus reinem Zeitvertreib. Als solcher brachte er es jedoch weiter als mancher professionelle Musiker Und das vollkommen zu Recht, war sein Talent doch außerordentlich.
Seine 1 7 ( ! ) Streichquartette sind da ein starkes Zeugnis. Beecke beherrscht den anspruchsvollen Wiener Quartettstil perfekt, in dem eine ausdrucksstarke Melodik mit inspirierter und meisterhafter Verarbeitung einhergeht.
3 Streichquartette hat jetzt das Arioso-Quartett für uns eingespielt, Werke, die zeigen, dass hier ein Meister vergessen wurde, dem ein Platz unter den angesehenen Komponisten seiner Zeit gebührt.
Reviews
BBC Music Magazine 3/2000: "These quartets reveal melodic charme and refreshing Classical poise." Klassik heute 3/2000: "Die Werke sind geprägt von einer frappierenden melodischen Erfindungsgabe und einer ausgewogenen, klanglich wie thematisch ausbalancierten Gesamtdisposition. " Fanfare 4/2000: "The performances are ideal. Excellent recorded sound." American Record Guide 5/2000: "Truly pleasant music. Superb recording."Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11