Max Reger: Sonaten für Cello & Klavier Nr.2 & 3 auf CD
Sonaten für Cello & Klavier Nr.2 & 3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Caprice und kleine Romanze op. 79e; Caprice in a (1901)
- Künstler:
- Reimund Korupp, Rudolf Meister
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 0761203988426
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2004
Ähnliche Artikel
Max Reger (1873-1916)
Sonaten für Cello & Klavier Nr.2 & 3
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 80%
Aktueller Preis: EUR 3,99
Max Reger (1873-1916)
Das gesamte Klavierwerk
12 CDs
Aktueller Preis: EUR 24,99
Karl Böhm & die Staatskapelle Dresden
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Max Reger, Cellosonaten 2 & 3
Gerade die Kammermusik zog sich wie ein großer Leitfaden durch das Schaffen Max Regers und ihr wurde auch schon zu den Lebzeiten des Komponisten stets ein großes Interesse entgegengebracht. Die Sonate op. 28 – am 2.11.1898 fertiggestellt – wurde von der Neuen Musikzeitung als »eine wahre Bereicherung der an gediegenen Kammerstücken armen Celloliteratur« gesehen. Obwohl die angewandten Kompositionstechniken sehr modern und manchen seiner Zeitgenossen zu »exaltiert und formauflösend« vorkamen, ist hier auch noch deutlich die Inspiration durch Brahms zu hören, wie z. B. in den weit auseinandergezogenen Akkorden. Die spätere, 1904 in München komponierte Sonate op. 78 gilt als großes Meisterwerk und ist von großem Pathos erfüllt. Reger hat in einem Brief an Karl Straube die Sonate für das Beste erklärt, was er »überhaupt auf dem Gebiet der Kammermusik gemacht habe.«
Gerade die Kammermusik zog sich wie ein großer Leitfaden durch das Schaffen Max Regers und ihr wurde auch schon zu den Lebzeiten des Komponisten stets ein großes Interesse entgegengebracht. Die Sonate op. 28 – am 2.11.1898 fertiggestellt – wurde von der Neuen Musikzeitung als »eine wahre Bereicherung der an gediegenen Kammerstücken armen Celloliteratur« gesehen. Obwohl die angewandten Kompositionstechniken sehr modern und manchen seiner Zeitgenossen zu »exaltiert und formauflösend« vorkamen, ist hier auch noch deutlich die Inspiration durch Brahms zu hören, wie z. B. in den weit auseinandergezogenen Akkorden. Die spätere, 1904 in München komponierte Sonate op. 78 gilt als großes Meisterwerk und ist von großem Pathos erfüllt. Reger hat in einem Brief an Karl Straube die Sonate für das Beste erklärt, was er »überhaupt auf dem Gebiet der Kammermusik gemacht habe.«
Rezensionen
FonoForum 12/02: "Korupp und Meister spielen einen vitalen, in den schnellen Sätzen fast schon kompromisslosen Reger. Versponnene Melodien indes füllen sie mit überzeugender Nachdenklichkeit." ClassicsToday.com: "Der günstige CD-Preis macht Korupps Meisterschaft umso reizvoller für heutige Sammler." American Record Guide: "Wundervoll gespielt."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Mehr von Max Reger
-
Max RegerSämtliche Werke für Violine & Klavier / Sämtliche Cellosonaten8 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Max RegerOrgelwerke Vol.42 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Max RegerOrgelwerke Vol.32 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Max RegerSonaten für Violine solo op.42 Nr.1-4CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99