Hesse-Projekt 1 - "Die Welt unser Traum" (CD)
Hesse-Projekt 1 - "Die Welt unser Traum"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Sony Music Entertainment Germany GmbH / München, 2007
- ISBN-13:
- 0886970450225
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2007
Ähnliche Artikel
Hermann Hesse ist ein Lehrer fürs Leben. Mal poetisch und
intim, mal sehnsuchtsvoll oder aufrührerisch - Hermann
Hesse findet Worte und Bilder für Seelenzustände. Seine
Zwischentöne treffen den Nerv seiner Leser. Jetzt kann man
sie auch hören: Im harmonischen Zusammenspiel mit der
sensiblen Musik von Richard Schönherz und Angelica Fleer
und den unterschiedlichen Interpretationen großer Stars
entfalten die Gedichte und kurzen Prosatexte ihre ganze
Klangkraft.
Ben Becker, Till Brönner, Mathias Habich, Annett Louisan,
Xavier Naidoo, Juliane Köhler, Caterina Valente, Andreas
Vollenweider, Roger Willemsen u. v.a.
intim, mal sehnsuchtsvoll oder aufrührerisch - Hermann
Hesse findet Worte und Bilder für Seelenzustände. Seine
Zwischentöne treffen den Nerv seiner Leser. Jetzt kann man
sie auch hören: Im harmonischen Zusammenspiel mit der
sensiblen Musik von Richard Schönherz und Angelica Fleer
und den unterschiedlichen Interpretationen großer Stars
entfalten die Gedichte und kurzen Prosatexte ihre ganze
Klangkraft.
Ben Becker, Till Brönner, Mathias Habich, Annett Louisan,
Xavier Naidoo, Juliane Köhler, Caterina Valente, Andreas
Vollenweider, Roger Willemsen u. v.a.
Nach dem sensationellen Erfolg des Rilke Projektes, vertont das Komponistenduo Schönherz & Fleer nun Poesie von Hermann Hesse, dessen Lyrik zur meistvertonten des 20. Jahrhunderts zählt. Mal poetisch und intim, mal sehnsuchtsvoll oder aufrührerisch – Hesse findet Worte und Bilder für alle Seelenzustände.
Wieder konnten große Stars als Sprecher gewonnen werden, die einfühlsam und kunstvoll die berührende Lyrik von Hermann Hesse zur maßgeschneiderten Musik von Schönherz & Fleer interpretieren. Erneut ist eine faszinierende Verbindung aus Lyrik und Musik gelungen.
Wieder konnten große Stars als Sprecher gewonnen werden, die einfühlsam und kunstvoll die berührende Lyrik von Hermann Hesse zur maßgeschneiderten Musik von Schönherz & Fleer interpretieren. Erneut ist eine faszinierende Verbindung aus Lyrik und Musik gelungen.
Klappentext
Das Komponistenduo Schönherz & Fleer inszenierte ausgewählte Gedichte und Prosatexte von Hermann Hesse, dessen Werke nicht von ungefähr in mehr als sechzig Sprachen übersetzt und dessen Lyrik zur meistvertonten des 20. Jahrhunderts zählt. Mal poetisch und intim, mal sehnsuchtsvoll oder aufrührerisch - Hesse findet Worte und Bilder für alle Seelenzustände. Von großen Schauspielern und Musikern interpretiert und im Einklang mit der Musik von Schönherz & Fleer, die 2004 für ihr "Rilke Projekt" mit dem internationalen Buchpreis "Corine" ausgezeichnet wurden, erweist sich einmal mehr die zeitlose Aktualität Hermann Hesses als Dichter der Selbstbestimmung und Mitmenschlichkeit.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Matthias Habich: Die Welt unser Traum
-
2 Roger Willemsen: Daß Gott in jedem von uns lebt
-
3 Xavier Naidoo: Der Liebende
-
4 Juliane Köhler: Kleiner Gesang
-
5 Ben Becker: Abends
-
6 Annett Louisan: Blauer Schmetterling
-
7 Roger Willemsen: Je differenzierter, je feinfühliger und beziehungsreicher wir zu lesen verstehen
-
8 Matthias Habich: Im Nebel
-
9 Juliane Köhler: Flötenspiel
-
10 Members Of Söhne Mannheims: Sprache
-
11 Caterina Valente: Wo wir etwas finden, das wie Musik ist
-
12 Roger Willemsen: Mein Leben
-
13 Juliane Köhler: Regen
-
14 Annett Louisan: In Sand geschrieben
-
15 Matthias Habich: Jede Erscheinung auf Erden ist ein Gleichnis
-
16 Matthias Habich: Der erhobene Finger (Für Wilhelm Gundert)
-
17 Juliane Köhler: Glück
-
18 Ben Becker: Liebeslied