NDR Radiophilharmonie - Epic Orchestra, New Sound of Classical auf CD
NDR Radiophilharmonie - Epic Orchestra, New Sound of Classical
Mit Werken von:
Hans Zimmer (geb. 1957)
, Alexandre Desplat (geb. 1961)
, Howard Shore (geb. 1946)
, Philip Glass (geb. 1937)
, Max Richter (geb. 1966)
, Karl Jenkins (geb. 1944)
, Chilly Gonzales (geb. 1972)
, Ludovico Einaudi (geb. 1955)
, Ramin Djawadi (geb. 1974)
Mitwirkende:
Cameron Carpenter, Olga Peretyatko, Sebastian Knauer, Eldbjörg Hemsing, Vocal Ensemble Pop Up, Modern String Quartet, NDR Radiophilharmonie, Ben Palmer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Zimmer: The Blue Planet; Interstellar - Cornfield Chase
+Chilly Gonzales: Advantage Points
+Shore: "Anrion" aus The Lord of the Rings
+Jenkins: Adiemus; Allegretto aus Palladio
+Desplat: The Imitation Game
+Djawadi: A Lannister Always Pays His Depts
+Morricone: Once Upon a Time in the West
+Glass: Closing aus Mishima
+Motschmann: Tristia
+Martynov: 4. Satz aus Come in!
+Richter: Spring I aus The Four Seasons recomposed
+Einaudi: I Giorni)
- Künstler:
- Cameron Carpenter, Olga Peretyatko, Sebastian Knauer, Eldbjörg Hemsing, Vocal Ensemble Pop Up, Modern String Quartet, NDR Radiophilharmonie, Ben Palmer
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 0190759525722
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2020
Ähnliche Artikel
Die bekanntesten Werke der größten lebenden Komponisten erstmals in ihrer gesamten akustischen Fülle und als epische Klangreise mit Orchester und herausragenden Solisten
»Epic Orchestra – New Sound of Classical« ist eine epische Klangreise mit Orchester. Die NDR Radiophilharmonie hat einige der bekanntesten Werke der größten lebenden Komponisten in einer zusammenhängenden Klangreise verbunden. In einer überaus aufwendigen Produktion mit herausragenden Solisten, Chor und jeder denkbaren Erweiterung des Orchesters erscheinen die Meisterwerke dieser Komponisten erstmals in ihrer gesamten akustischen Fülle. Mit über 90 Mikrophonen lotet »Epic Orchestra« die Möglichkeiten des akustischen Orchesterklangs aus – ganz ohne Midi- und Synthesizerunterstützung – und erschafft ein Kaleidoskop der Klänge, von intimer Kammerbesetzung, wie bei »Mishima – Closing«, bis zum gigantischen Orchesteraufbau mit mehreren Orgel- und Pianostimmen bei »Interstellar«.
»Epic Orchestra – New Sound of Classical« ist eine epische Klangreise mit Orchester. Die NDR Radiophilharmonie hat einige der bekanntesten Werke der größten lebenden Komponisten in einer zusammenhängenden Klangreise verbunden. In einer überaus aufwendigen Produktion mit herausragenden Solisten, Chor und jeder denkbaren Erweiterung des Orchesters erscheinen die Meisterwerke dieser Komponisten erstmals in ihrer gesamten akustischen Fülle. Mit über 90 Mikrophonen lotet »Epic Orchestra« die Möglichkeiten des akustischen Orchesterklangs aus – ganz ohne Midi- und Synthesizerunterstützung – und erschafft ein Kaleidoskop der Klänge, von intimer Kammerbesetzung, wie bei »Mishima – Closing«, bis zum gigantischen Orchesteraufbau mit mehreren Orgel- und Pianostimmen bei »Interstellar«.
Rezensionen
»Im großen Sendesaal des NDR in Hannover mit 90 Mikrofonen aufgenommen, zeigt ›Epic Orchestra‹ Dynamik und Klangfülle in mitreißender Weise.« (Audio, Mai 2020)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hans Zimmer: The Blue Planet
-
2 NDR Radiophilharmonie: Interstellar Cornfield Chase
-
3 Chilly Gonzales: Advantage Points
-
4 Howard Shore: The Lord of the Rings: The Council of Elrond 'Aniron' (Theme for Aragorn and Arwen)
-
5 Karl Jenkins: Adiemus
-
6 Karl Jenkins: Palladio: I. Allegretto
-
7 Alexandre Desplat: The Imitation Game
-
8 Ramin Djawadi: A Lannister Always Pays His Debts
-
9 Ennio Morricone: Once Upon a Time in the West
-
10 Philip Glass: String Quartet No. 3, 'Mishima': VI. Mishima / Closing
-
11 Johannes Motschmann: Tristia für Streichorchester
-
12 Vladimir Martynov: Come In!: IV. Movement
-
13 Max Richter: The Four Seasons Recomposed: Spring I
-
14 Ludovico Einaudi: I giorni: Andante