Gerhard Rühm: Wald, ein deutsches Requiem auf CD
Wald, ein deutsches Requiem
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Ophelia and the Words; Kleine Geschichte der Zivilisation
- Künstler:
- Wurschmidt, Kaiser, Hartmann, Ponnier, Collegium Vocale Köln
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 80-87
- Artikelnummer:
- 8646905
- UPC/EAN:
- 4010228630626
- Erscheinungstermin:
- 28.9.1998
Unter dem Titel »Ars Acustica« veröffentlicht Wergo in einer langfristig angelegten CD-Edition herausragende Werke der Akustischen Kunst, wie sie in den letzten Jahrzehnten insbesondere für das »Studio Akustische Kunst« des WDR entstanden sind. Die neueste CD widmet sich dem Werk des Wiener Komponisten und Intermedia-Künstlers Gerhard Rühm.
»Ophelia and the Words« beruht ausschließlich auf dem vollständigen Text der Ophelia aus Shakespeares »Hamlet«. Ophelia spricht hier nur zu imaginären Partnern, durch deren Textausfall die im ursprünglichen Dialog konkretisierten Situationen in eine realitätsfremde Sphäre entrückt erscheinen, ungreifbar sind.
Mit dem Thema Waldsterben setzt sich das Werk »Wald. Ein deutsches Requiem« auseinander. Nackten Tatsachen werden musikalische Elemente als Akzentuierung beigegeben; sie provozieren so den Hörer ohne jeden zusätzlichen Kommentar zu eigener Stellungnahme.
»Kleine Geschichte der Zivilisation« - ein Klavierstück mit simultan ablaufendem Tonband im Mittelteil - ist ein Hörspiel, das keiner Worte bedarf, dessen »Geschichte« in der Konfrontation von Musik und Geräusch unmittelbar sinnfällig wird.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ophelia and the Words (1987)
-
2 Wald, ein deutsches Requiem (1983)
-
3 Kleine Geschichte der Zivilisation (1980)
