Joseph Haydn: Cembalowerke "Per il Cembalo Solo" auf CD
Cembalowerke "Per il Cembalo Solo"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Partita H16 Nr. 6 "Divertimento per il Cembalo solo"; Geistlisches Lied H26a Nr. 17; Cembalosonaten H16 Nr. 24 & 27; Divertimento H16 Nr. 12; Capriccio H17 Nr. 1 "Acht Sauschneider müssen seyn"; Auf meines Vaters Grab H26a Nr. 24
- Künstler:
- Pierre Gallon (Cembalo)
- Label:
- Encelade
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 8171267
- UPC/EAN:
- 3770008056121
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2018
Dieses Album bietet dem Hörer einen ganz neuen Blick auf einen der größten Künstler des 18. Jahrhunderts. Denn diese Einspielung, ein Glanzlicht der heutigen Herangehensweise an barocke Tastenmusik, zeigt Joseph Haydn als Meister des Cembalospiels.
Das Cembalo war das erste Instrument, das der Maestro kennen lernte und das er sozusagen in- und auswendig kannte, auf dem er improvisierte, Konzerte gab und vor allem komponierte. Als diese 7 Stücke entstanden, etwa zwischen 1766 und 1781, war die Blütezeit des Cembalos bereits vorüber. Pierre Gallon geht sogar so weit, diese Kompositionen aus der Rokokozeit »Schwanengesang« des Cembalos zu nennen, womit er jedoch – um Miss-verständnissen vorzubeugen! – ein Paradox aufzeigt.
Denn der Moment der nachlassenden Beliebtheit dieses Instruments war zugleich seine Reifezeit. In dieser Zeit, die mangels einer besseren Bezeichnung als »Übergangsphase« bezeichnet wird, entwickelt sich nämlich ein unvergleichlicher Musikstil: die Wiener Klassik.
Das Cembalo war das erste Instrument, das der Maestro kennen lernte und das er sozusagen in- und auswendig kannte, auf dem er improvisierte, Konzerte gab und vor allem komponierte. Als diese 7 Stücke entstanden, etwa zwischen 1766 und 1781, war die Blütezeit des Cembalos bereits vorüber. Pierre Gallon geht sogar so weit, diese Kompositionen aus der Rokokozeit »Schwanengesang« des Cembalos zu nennen, womit er jedoch – um Miss-verständnissen vorzubeugen! – ein Paradox aufzeigt.
Denn der Moment der nachlassenden Beliebtheit dieses Instruments war zugleich seine Reifezeit. In dieser Zeit, die mangels einer besseren Bezeichnung als »Übergangsphase« bezeichnet wird, entwickelt sich nämlich ein unvergleichlicher Musikstil: die Wiener Klassik.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Klavier Nr. 6 G-Dur Hob. XVI:6
-
1 1. Allegro
-
2 2. Menuett
-
3 3. Adagio
-
4 4. Finale: Allegro molto
-
5 Geistliches Lied Hob. XXVIa:17
Sonate für Klavier Nr. 27 G-Dur Hob. XVI:27
-
6 1. Allegro con brio
-
7 2. Menuett
-
8 3. Finale: Presto
-
9 Minna Hob. XXVIa:23
Sonate für Klavier Nr. 12 A-Dur Hob. XVI:12
-
10 1. Andante
-
11 2. Menuett
-
12 3. Finale: Allegro molto
Sonate für Klavier Nr. 24 D-Dur Hob. XVI:24
-
13 1. Allegro
-
14 2. Larghetto: Adagio
-
15 3. Finale: Presto
-
16 Acht Sauschneider müssen seyn Hob. XVII:1 (Capriccio)
-
17 Auf meines Vaters Grab Hob. XXVIa:24
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Joseph Haydn (1732-1809)
Cembalowerke "Per il Cembalo Solo"
Aktueller Preis: EUR 19,99