Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.5 auf CD
Symphonie Nr.5
Mit weiteren Werken von:
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Mitwirkende:
Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5
- Künstler:
- Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 0190758208022
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2018
Die Dresdner Philharmoniker erhielten für ihre drei Alben mit den Sinfonien von Beethoven und Schostakowitsch sehr gute Kritiken: »Eine reizvolle Kombination« (Fono Forum), »sehr präzise und brillante Transparenz« (hr2 Kultur).
Auf ihrem neuen Album präsentieren sie die beiden fünften Sinfonien der Komponisten in einer interessanten Gegenüberstellung. Wie kaum ein zweites Werk gilt die 1808 komponierte c-Moll-Sinfonie Beethovens als Inbegriff der klassischen Musik. Mit dem Gegensatz vom dramatisch-düsteren c-Moll des ersten Satzes und dem jubilierenden C-Dur des Schlusssatzes prägte diese Sinfonie erstmals die so bekannten Assoziationen des »durch Nacht zum Licht« sowie »Sieges über das Schicksal«.
Dieser Dramaturgie folgt auch die 1937 komponierte 5. Sinfonie Schostakowitschs. Nach Kritik der sozialistischen Führung an der 4. Sinfonie des Komponisten und in der Zeit des Großen Stalinistischen Terrors wurde Schostakowitschs 5. Sinfonie als Rückkehr des verlorenen Sohnes gefeiert. Nach dem ersten gewaltigen Satz mündet auch diese Sinfonie in, allerdings überzogenen, Jubelklängen.
Auf ihrem neuen Album präsentieren sie die beiden fünften Sinfonien der Komponisten in einer interessanten Gegenüberstellung. Wie kaum ein zweites Werk gilt die 1808 komponierte c-Moll-Sinfonie Beethovens als Inbegriff der klassischen Musik. Mit dem Gegensatz vom dramatisch-düsteren c-Moll des ersten Satzes und dem jubilierenden C-Dur des Schlusssatzes prägte diese Sinfonie erstmals die so bekannten Assoziationen des »durch Nacht zum Licht« sowie »Sieges über das Schicksal«.
Dieser Dramaturgie folgt auch die 1937 komponierte 5. Sinfonie Schostakowitschs. Nach Kritik der sozialistischen Führung an der 4. Sinfonie des Komponisten und in der Zeit des Großen Stalinistischen Terrors wurde Schostakowitschs 5. Sinfonie als Rückkehr des verlorenen Sohnes gefeiert. Nach dem ersten gewaltigen Satz mündet auch diese Sinfonie in, allerdings überzogenen, Jubelklängen.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67
-
1 I. Allegro con brio
-
2 II. Andante con moto
-
3 Iii. Allegro
-
4 IV. Allegro
Symphony No. 5 in D Minor, Op. 47
-
5 I. Moderato
-
6 II. Allegretto
-
7 Iii. Largo
-
8 IV. Allegro non troppo
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99