Joseph Haydn: Streichquartette Nr.50-56 (op.51 Nr.1-6) auf CD
Streichquartette Nr.50-56 (op.51 Nr.1-6)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- ("Die letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze")
- Künstler:
- Klenke Quartett
- Label:
- Berlin Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0782124163129
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2008
Ähnliche Artikel
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartette Nr.50-56 (op.51 Nr.1-7) "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 19,99
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartette Nr.50-56
CD
Aktueller Preis: EUR 18,99
Joseph Haydn (1732-1809)
Streichquartette Nr.50-56 (op.51 Nr.1-6)
CD
Aktueller Preis: EUR 17,99
Bei den vier Musikerinnen des Klenke-Quartetts finden sich Tugenden vereint, die sonst selten aufeinandertreffen, wie Klarheit und Farbigkeit, Transparenz und Homogenität, Texttreue und Intensität. Dieser Live-Mitschnitt der »Sieben Worte« von Joseph Haydn ist ein besonders eindrückliches Beispiel ihrer Quartettkunst: ine berührende Stunde Musik, wie sie die Weimarer Herderkirche erfüllte und die Zuhörer in Meditation über die Passion Jesu versetzte. Hier ist etwas eingefangen, was sich im Studio nicht ereignet, ein außergewöhnlicher Moment, als den auch das Ensemble ihn erlebte.
„So pflegt die famose Frauen-Formation einen insgesamt schlanken, angenehm transparenten Ensembleklang, der fraglos von den Errungenschaften der historisch informierten Aufführungspraxis profitiert – und dabei gleichwohl zahlreiche sinnlich-schöne Momente erblühen lässt.“ (Fono Forum 02 / 07)
„The Klenke Quartet give a fine illustration of what a fresh, historically informed approach can achieve (...) Even more importantly, the performance of these two wonderfully expressive works realise their drama, dialogue and repartee in the most natural way.“ (Gramophone, 12 / 05, über die Aufnahme der Mozart-Quartette KV 387 und 421)
„Schon seit 14 Jahren halten die Damen des Klenke Quartetts zusammen; im April treten sie auch beim Heidelberger Frühling auf. In einer Live-Aufnahme aus der Herderkirche ihres Studienortes Weimar spielen sie hier profund und gediegen Haydns wohl schönste Programmmusik.“ Kulturspiegel, März 2008
„ (…) Haydn wollte laut eigener Aussage beim Zuhörer „den tiefen Eindruck in seiner Seel“ erwecken. Das ist dem Klenke-Quartet mit tiefer Innigkeit und einer Eindringlichkeit gelungen, die die Bedeutung der Musik unterstreicht. Die vier Musikerinnen differenzieren dabei die musikalischen Charaktere dramaturgisch mit der ganzen Palette ihrer Ausdruckskraft, ohne zu überziehen und vor allem, ohne die neun Sätze auseinander zu dividieren. Sie wahren so in besonders schöner und natürlicher (aber nie leichter) Weise die Einheit des Werkes und geben ihm eine bewegend spirituelle und meditative Dimension.“ Pizzicato, März 2008
Rezensionen
„So pflegt die famose Frauen-Formation einen insgesamt schlanken, angenehm transparenten Ensembleklang, der fraglos von den Errungenschaften der historisch informierten Aufführungspraxis profitiert – und dabei gleichwohl zahlreiche sinnlich-schöne Momente erblühen lässt.“ (Fono Forum 02 / 07)
„The Klenke Quartet give a fine illustration of what a fresh, historically informed approach can achieve (...) Even more importantly, the performance of these two wonderfully expressive works realise their drama, dialogue and repartee in the most natural way.“ (Gramophone, 12 / 05, über die Aufnahme der Mozart-Quartette KV 387 und 421)
„Schon seit 14 Jahren halten die Damen des Klenke Quartetts zusammen; im April treten sie auch beim Heidelberger Frühling auf. In einer Live-Aufnahme aus der Herderkirche ihres Studienortes Weimar spielen sie hier profund und gediegen Haydns wohl schönste Programmmusik.“ Kulturspiegel, März 2008
„ (…) Haydn wollte laut eigener Aussage beim Zuhörer „den tiefen Eindruck in seiner Seel“ erwecken. Das ist dem Klenke-Quartet mit tiefer Innigkeit und einer Eindringlichkeit gelungen, die die Bedeutung der Musik unterstreicht. Die vier Musikerinnen differenzieren dabei die musikalischen Charaktere dramaturgisch mit der ganzen Palette ihrer Ausdruckskraft, ohne zu überziehen und vor allem, ohne die neun Sätze auseinander zu dividieren. Sie wahren so in besonders schöner und natürlicher (aber nie leichter) Weise die Einheit des Werkes und geben ihm eine bewegend spirituelle und meditative Dimension.“ Pizzicato, März 2008
Rezensionen
Stereo 05/08: "Auch die Phrasierung der Klenkes zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk: Jede Linie klingt hier organisch geatmet und ist immer auf einen Zeilpunkt hin gespannt. Mit diesem kammermusikalisch-filigranen Zugriff gelingt dem Ensemble eine farbig-ausdrucksvolle Darbietung."-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Klenke quartett - die sieben letzten worte unseres
-
2 Introduzione: maestoso ed adagio
-
3 Sonate nr. 1: largo (pater, dimitte illis quia nes
-
4 Sonate nr. 2: grave e cantabile (hodie mecum eris
-
5 Sonate nr. 3: grave (mulier, ecce fulius tuus)
-
6 Sonate nr. 4: largo (deus meus, deus meus, tu quid
-
7 Sonate nr. 5: adagio (sitio)
-
8 Sonate nr. 6: lento (consummatum est)
-
9 Sonate nr. 7: largo (in manus tuas domine, comendo
-
10 Il terremoto: presto e con tutta la forza
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99