Singer Pur & David Orlowsky - Jeremiah (Digipack) auf CD
Singer Pur & David Orlowsky - Jeremiah (Digipack)
Mit Werken von:
Matan Porat (geb. 1982)
, Carlo Gesualdo von Venosa (1566-1613)
Mitwirkende:
David Orlowsky, Singer Pur
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
A-cappella-Gesänge mit Klarinetten-Improvisationen von David Orlowsky. Palestrina: O bone Jesu; Matribus suis dixerunt; Surge amica mea; Pulchra es, o Maria virgo; Quomodo obscurtum est aurum; Ego vir videnes paupertatem meam
+Porat: Tota pulchra es; Lux aeterna (2009)
+Gesualdo: Tristis est anima mea; Sicut ovis ad occisionem; O vos omnes
- Künstler:
- Singer Pur, David Orlowsky (Klarinette)
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 0886977573729
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2010
Ähnliche Artikel
Faszinierende Renaissancemusik trifft auf poetisches Klarinettenspiel
Der Klarinettist David Orlowsky und Singer Pur, eines der besten Vokalensembles, lassen auf ihrer gemeinsamen CD Vokalmusik von Palestrina und Gesualdo mit dem poetischen Klarinettenspiel von David Orlowsky zu einer faszinierenden Klang-Symbiose verschmelzen. Im Mittelpunkt stehen drei der Klagelieder des Jeremiah von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Dem gegenübergestellt sind die von Matan Porat arrangierten Vokalwerke Carlo Gesualdos. Das Experimentieren mit Klangfarben, das Ein- und Ausblenden von Stimmen und die damit verbundenen Spannungsbögen beleben die ausdrucksstarken Vokalwerke der Renaissancemeister zusätzlich auf expressive Weise. Als kompositorischer Vertreter der Gegenwart stellt Matan Porat dem poetischen, die Liebe besingenden »Tota pulchra es« aus dem Hohelied Salomos, das der Totenmesse der römisch-katholischen Tradition zugehörige »Lux aeterna« für Vokalensemble und Klarinette gegenüber.
Der Klarinettist David Orlowsky und Singer Pur, eines der besten Vokalensembles, lassen auf ihrer gemeinsamen CD Vokalmusik von Palestrina und Gesualdo mit dem poetischen Klarinettenspiel von David Orlowsky zu einer faszinierenden Klang-Symbiose verschmelzen. Im Mittelpunkt stehen drei der Klagelieder des Jeremiah von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Dem gegenübergestellt sind die von Matan Porat arrangierten Vokalwerke Carlo Gesualdos. Das Experimentieren mit Klangfarben, das Ein- und Ausblenden von Stimmen und die damit verbundenen Spannungsbögen beleben die ausdrucksstarken Vokalwerke der Renaissancemeister zusätzlich auf expressive Weise. Als kompositorischer Vertreter der Gegenwart stellt Matan Porat dem poetischen, die Liebe besingenden »Tota pulchra es« aus dem Hohelied Salomos, das der Totenmesse der römisch-katholischen Tradition zugehörige »Lux aeterna« für Vokalensemble und Klarinette gegenüber.
Rezensionen
Rondo 4/2010: »Wenn eine Bläserstimme sich zu einem Vokal-Ensemble gesellt, denkt man zwangsläufig an die Kooperation zwischen Jan Garbarek und dem Hilliard Ensemble. Der eigentliche, himmelweite Unterschied zu den esoterisch anmutenden Schwebeklängen des ›Officium‹ -Kollektivs liegt aber im Atem, Empfindungsreichtum und vor allem im Ernst, mit dem sich Singer Pur zusammen mit dem ausgesprochen sensibel ›singenden‹ Orlowsky in die religiösen Welten des 16. Jahrhunderts aufmacht. Nichts wird da der alleinseligmachenden Kontemplation und Kulinarik geopfert. Vielmehr erzählen die jüdischen Klanglinien, die Orlowsky in den werkgetreuen Gesang der Renaissance-Werke einwebt, von jenem Seelenleben, mit dem gerade Palestrinas Jeremias auf die Zerstörung der heiligen Stadt Jerusalem reagierte.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Giovanni Pierluigi da Palestrina: O bone Jesu (bearb. von Matan Porat)
Lamentationes Jeremiae Prophetae: Feria VI in Parasceve, Lectio II (Auszug)
-
2 Matribus suis dixerunt
-
3 Carlo Gesualdo von Venosa: Tristis est anima mea (bearb. von Matan Porat)
-
4 Matan Porat: Tota pulchra es
-
5 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Surge amica mea (bearb. von Matan Porat)
-
6 Giovanni Pierluigi da Palestrina: Pulchra es, o Maria virgo
Lamentationes Jeremiae Prophetae: Sabbato Sancto, Lectio II (Auszug)
-
7 Quomodo obscuratum est aurum
-
8 Carlo Gesualdo von Venosa: Sicut ovis ad occisionem (bearb. von Matan Porat)
-
9 Carlo Gesualdo von Venosa: O vos omnes (bearb. von Matan Porat)
-
10 Matan Porat: Lux aeterna
Lamentationes Jeremiae Prophetae: Feria Vi In Parasceve, Lectio Iii (Auszug)
-
11 Ego vir videns paupertatem meam
Mehr von Matan Porat
-
Matan Porat - Carnaval, a Recital around Schumann's Carnaval op. 9CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Matan Porat - Dance for ZoeCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Sharon Kam - ContrastsCDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Zoltan KodalySonate für Cello solo op.8CDAktueller Preis: EUR 19,99