Ludwig van Beethoven: Klavierkonzerte Nr.1-5 on 3 CDs
Klavierkonzerte Nr.1-5
3
CDs
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- +Tripelkonzert op. 56
- Artists:
- Mari Kodama, Johannes Moser, Kolja Blacher, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
- Label:
- Berlin Classics
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0885470005973
- Release date:
- 10.10.2014
Other releases of Klavierkonzerte Nr.1-5 |
Price |
---|---|
4 CDs | EUR 17.99* |
Similar Articles
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klavierkonzerte Nr.1-5
4 CDs
Previous price EUR 38.99, reduced by 53%
Current price: EUR 17.99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klavierkonzerte Nr.1-5
3 Super Audio CDs
Current price: EUR 29.99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klavierkonzerte Nr.1-5
8 CDs
Current price: EUR 23.99
Ein Leben für Beethoven
Beethovens Klavierkonzerte gehören zweifelsohne zu den einflussreichsten Werken der Musikgeschichte. »Die Kunst verlangt von uns, dass wir nicht stehenbleiben«, schrieb der Komponist einmal und stellte damit die Entwicklungsidee ins Zentrum seiner Musik. Mit seinen fünf Klavierkonzerten führte Beethoven die Klaviermusik aus dem Salon in die Konzertsäle und leistete damit einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Genres zur sinfonischen Klaviermusik und – schlug gleichzeitig eine Brücke von der Wiener Klassik zur Epoche der Romantik. Mari Kodama, die sich durch ihr herausragendes virtuoses Klavierspiel national und international einen Namen gemacht hat, erarbeitete zusammen mit ihrem Ehemann und Star unter den internationalen Dirigenten, Kent Nagano, den Gesamtzyklus der Beethovenschen Klavierkonzerte. »Beethoven komponierte wild, herzzerreißend, in jedem Falle revolutionär – nicht nur seine Sinfonien, sondern auch die fünf Klavierkonzerte, die er schuf«, so die Pianistin. »Es sind tatsächlich diese Tiefe seiner Kompositionen, die Ideen, die seiner Musik zugrunde liegen, und ihre Zeitlosigkeit, die meinen Mann Kent und mich immer wieder zu ihm hinziehen. Für uns beide ist Beethoven eine Art Lebensbegleiter, ein wichtiger Bezugspunkt unserer musikalischen Arbeit. Für jeden von uns auf unterschiedliche Weise. In dieser intensiven Zusammenarbeit entdeckten und erlebten wir Beethoven noch einmal anders – ungeheuer modern, provokant und unverhohlen fordernd in seinem Anspruch. Wir haben versucht, mit diesen Einspielungen der fünf Klavierkonzerte eine etwas andere Farbe in die recht düsteren Bilder Beethovens zu bringen. Ein wenig heller sollten sie werden, differenzierter schattiert.« Dies ist wunderbar gelungen – leidenschaftlich, dramatisch, dennoch poetisch und nuancenreich interpretiert Mari Kodama die Klavierkonzerte. Zusammen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dirigiert von Kent Nagano, entstand hier eine Einspielung auf höchstem Niveau, außergewöhnlich kontrastreich und von großer Intensität, die nicht zuletzt auch der künstlerischen Verbundenheit von Mari Kodama mit ihrem Ehemann zu verdanken ist. Zusätzlich zu dem Gesamtzyklus der Klavierkonzerte enthält die 3CD-Box auch das Tripelkonzert von Beethoven – das erste der Musikgeschichte und eines der wenigen Beispiele seiner Gattung.
»Beethoven gilt als strenger, ernsthafter Komponist, dessen Musik eine gewisse Schwere innewohnt. Er komponierte wild, herzzerreißend, in jedem Falle revolutionär – nicht nur seine Sinfonien, sondern auch die fünf Klavierkonzerte, die er schuf.« Mari Kodama
Beethovens Klavierkonzerte gehören zweifelsohne zu den einflussreichsten Werken der Musikgeschichte. »Die Kunst verlangt von uns, dass wir nicht stehenbleiben«, schrieb der Komponist einmal und stellte damit die Entwicklungsidee ins Zentrum seiner Musik. Mit seinen fünf Klavierkonzerten führte Beethoven die Klaviermusik aus dem Salon in die Konzertsäle und leistete damit einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Genres zur sinfonischen Klaviermusik und – schlug gleichzeitig eine Brücke von der Wiener Klassik zur Epoche der Romantik. Mari Kodama, die sich durch ihr herausragendes virtuoses Klavierspiel national und international einen Namen gemacht hat, erarbeitete zusammen mit ihrem Ehemann und Star unter den internationalen Dirigenten, Kent Nagano, den Gesamtzyklus der Beethovenschen Klavierkonzerte. »Beethoven komponierte wild, herzzerreißend, in jedem Falle revolutionär – nicht nur seine Sinfonien, sondern auch die fünf Klavierkonzerte, die er schuf«, so die Pianistin. »Es sind tatsächlich diese Tiefe seiner Kompositionen, die Ideen, die seiner Musik zugrunde liegen, und ihre Zeitlosigkeit, die meinen Mann Kent und mich immer wieder zu ihm hinziehen. Für uns beide ist Beethoven eine Art Lebensbegleiter, ein wichtiger Bezugspunkt unserer musikalischen Arbeit. Für jeden von uns auf unterschiedliche Weise. In dieser intensiven Zusammenarbeit entdeckten und erlebten wir Beethoven noch einmal anders – ungeheuer modern, provokant und unverhohlen fordernd in seinem Anspruch. Wir haben versucht, mit diesen Einspielungen der fünf Klavierkonzerte eine etwas andere Farbe in die recht düsteren Bilder Beethovens zu bringen. Ein wenig heller sollten sie werden, differenzierter schattiert.« Dies ist wunderbar gelungen – leidenschaftlich, dramatisch, dennoch poetisch und nuancenreich interpretiert Mari Kodama die Klavierkonzerte. Zusammen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dirigiert von Kent Nagano, entstand hier eine Einspielung auf höchstem Niveau, außergewöhnlich kontrastreich und von großer Intensität, die nicht zuletzt auch der künstlerischen Verbundenheit von Mari Kodama mit ihrem Ehemann zu verdanken ist. Zusätzlich zu dem Gesamtzyklus der Klavierkonzerte enthält die 3CD-Box auch das Tripelkonzert von Beethoven – das erste der Musikgeschichte und eines der wenigen Beispiele seiner Gattung.
»Beethoven gilt als strenger, ernsthafter Komponist, dessen Musik eine gewisse Schwere innewohnt. Er komponierte wild, herzzerreißend, in jedem Falle revolutionär – nicht nur seine Sinfonien, sondern auch die fünf Klavierkonzerte, die er schuf.« Mari Kodama
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 3 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Largo
-
3 3. Rondo: Allegro scherzando
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
-
4 1. Allegro con brio
-
5 2. Adagio
-
6 3. Rondo: Molto allegro
Disk 2 von 3 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Largo
-
3 3. Rondo: Allegro
Konzert für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester C-Dur op. 56 "Tripelkonzert"
-
4 1. Allegro
-
5 2. Largo
-
6 3. Rondo alla polacca
Disk 3 von 3 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Andante con moto
-
3 4. Rondo vivace
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio un poco mosso
-
6 3. Rondo: Allegro
More from Ludwig van Beet...
-
NewLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDCurrent price: EUR 9.99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsCurrent price: EUR 14.99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDCurrent price: EUR 14.99