Claudio Monteverdi: Vespro della beata vergine (Deluxe-Edition inkl. DVD)
Vespro della beata vergine (Deluxe-Edition inkl. DVD)
Nuria Rial, Luciana Mancini, Miriam Allan, Pascal Bertin, Fulvio Bettini, Joao Fernandes, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
1 CD, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
DVDMost of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- +DVD mit der Sonata sopra Sancta Maria "Laetatus Sum"
- Artists:
- Nuria Rial, Luciana Mancini, Miriam Allan, Pascal Bertin, Fulvio Bettini, Joao Fernandes, L'Arpeggiata, Christina Pluhar
- Label:
- Virgin
- Year of recording ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 5099964199429
- Release date:
- 7.2.2011
Similar Articles
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
2 CDs
Current price: EUR 19.99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
2 CDs
Previous price EUR 29.99, reduced by 66%
Current price: EUR 9.99
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della beata vergine
CD
Previous price EUR 17.99, reduced by 55%
Current price: EUR 7.99
MONTEVERDIS GROSSWERK IN SCHILLERNDEN FARBEN.
Mit Christina Pluhar und ihrem Ensemble L'Arpeggiata begann ein neues Kapitel in der so genannten Alten Musik: Die Frische und Lebendigkeit, das klangsinnliche Nachempfinden barocker Emotionen zwischen überbordender Lebensfreude und tiefer Trauer bekommt in ihren überaus farbigen und mitreißenden Interpretationen eine neue Qualität, die Presse und Publikum schlichtweg begeistert. Die geradezu rauschhaften Klangfeste, die mit einer Monteverdi-CD ("Teatro d’amore") begann und sich in der Entdeckung italienischer Passions-Musiken ("Via crucis") fortsetzte, mündet nun in ein monumentales Großwerk des Frühbarock: Monteverdis "Marienvesper". 1610, also vor genau 400 Jahren komponiert, markiert dieses Werk nun den 10-jährigen Geburtstag des Ensembles L'Arpeggiata, das sich zu einem der aufsehenerregendsten Formationen der Alten Musik entwickelt hat. Monteverdis "Marienvesper" gilt als Grundstein der damals modernen Barockmusik, als bedeutendstes Werk vor Bachs Passionen und Händels Oratorien. Das Stück, in das der in Venedig wirkende Komponist all sein Können legte, und das zu seinen Lebzeiten wahrscheinlich nie aufgeführt wurde, gewährt viel Spielraum für die Interpreten. Christina Pluhar entschied sich für die im Barock übliche solistische Chorbesetzung und die Streichung der Antiphonen. Das Ergebnis: eine von markanten Tempowechseln geprägte, dramatische und in unendlich vielen Farben leuchtende Version.
,,Zwischen Licht und Schatten bleibt die Interpretation einfach zwiespältig." (stereoplay, 03 / 2011)
Mit Christina Pluhar und ihrem Ensemble L'Arpeggiata begann ein neues Kapitel in der so genannten Alten Musik: Die Frische und Lebendigkeit, das klangsinnliche Nachempfinden barocker Emotionen zwischen überbordender Lebensfreude und tiefer Trauer bekommt in ihren überaus farbigen und mitreißenden Interpretationen eine neue Qualität, die Presse und Publikum schlichtweg begeistert. Die geradezu rauschhaften Klangfeste, die mit einer Monteverdi-CD ("Teatro d’amore") begann und sich in der Entdeckung italienischer Passions-Musiken ("Via crucis") fortsetzte, mündet nun in ein monumentales Großwerk des Frühbarock: Monteverdis "Marienvesper". 1610, also vor genau 400 Jahren komponiert, markiert dieses Werk nun den 10-jährigen Geburtstag des Ensembles L'Arpeggiata, das sich zu einem der aufsehenerregendsten Formationen der Alten Musik entwickelt hat. Monteverdis "Marienvesper" gilt als Grundstein der damals modernen Barockmusik, als bedeutendstes Werk vor Bachs Passionen und Händels Oratorien. Das Stück, in das der in Venedig wirkende Komponist all sein Können legte, und das zu seinen Lebzeiten wahrscheinlich nie aufgeführt wurde, gewährt viel Spielraum für die Interpreten. Christina Pluhar entschied sich für die im Barock übliche solistische Chorbesetzung und die Streichung der Antiphonen. Das Ergebnis: eine von markanten Tempowechseln geprägte, dramatische und in unendlich vielen Farben leuchtende Version.
Rezensionen
,,Zwischen Licht und Schatten bleibt die Interpretation einfach zwiespältig." (stereoplay, 03 / 2011)
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Introitus: Deus in adiutorium meum intende & Toccata: Domine ad adiuvandum me festina
-
2 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Dixit Dominus Domino meo
-
3 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Nigra sum
-
4 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Laudate pueri, Dominum
-
5 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Pulchra es
-
6 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Laetatus sum
-
7 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Duo Seraphim
-
8 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Nisi Dominus
-
9 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Audi coelum
-
10 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Lauda Jerusalem
-
11 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Sonata sopra Sancta Maria Ora pro nobis
-
12 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Ave maris stella
-
13 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Magnificat
-
14 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Et exultabit
-
15 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Quia respexit
-
16 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Quia fecit
-
17 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Et misericordia
-
18 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Fecit potentiam
-
19 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Deposuit
-
20 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Esurientes
-
21 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Suscepit
-
22 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Sicut locutum est
-
23 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Gloria
-
24 'Vespro della Beata Vergine' 1610: Sicut erat
-
1 Vespro della Beata Vergine: Laetatus Sum - Sonata sopra Sancta Maria - Pulchra Es - Dixit Dominus
More from Claudio Monteverdi
-
Claudio MonteverdiVespro della beata vergineCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Claudio MonteverdiMesse per Maria Salute - Monteverdis Musik für die Besiegung der Pest (Venedig 1631)CDCurrent price: EUR 14.99
-
Liebeslieder, Jubel- & Psalmgesang im 17.JahrhundertCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Sächsisches Vocalensemble - Mirabile mysteriumCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99