Andromeda Mega Express Orchestra: Take Off auf CD
Take Off
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Alien Transistor
- UPC/EAN:
- 0880918038124
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2009
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Jazz als Schätzwert: Ein schier unglaubliches Orchester hebt ab.
Das Andromeda Mega Express Orchesters (AMEO) ist ein 20-köpfiger Klangkörper, der unter der Leitung eines jungen Berliner Komponisten ein Feuerwerk an Energie, Musikalität und Einfallsreichtum abfackelt. Jazz ist hier nur ein Schätzwert, denn Daniel Glatzel, Kopf und Herz der Bigband, jongliert mit Genres, Stilistiken und musikhistorischen Verweisen. Wir denken an Minimal Music, Film-Scores, Romantik, neue Klassik, Bartok und Zappa. Als musikalische Einflüsse benennt Glatzel wiederum Computerspiele, die zweite Wiener Schule, Cartoons, die Polyphonie der Renaissance und Fahrstühle in teuren Hotels. Die Musik des international besetzten AMEO, das bereits mit The Notwist tourte, ist dabei reich an direkten und indirekten Zitaten. Auf dem Debüt "Take Off!" hebt der Orchestersaal direkt mit der gesamten Kapelle ab. Dieses Album ist wild, eigenwillig, eindringlich, atmosphärisch, witzig und verstörend. Wir hören Bigband-Swing, freejazzige Kakophonien, Schnipsel aus Krimisoundtracks und akustische Logos fiktiver Filmproduktionsfirmen.
Das Andromeda Mega Express Orchesters (AMEO) ist ein 20-köpfiger Klangkörper, der unter der Leitung eines jungen Berliner Komponisten ein Feuerwerk an Energie, Musikalität und Einfallsreichtum abfackelt. Jazz ist hier nur ein Schätzwert, denn Daniel Glatzel, Kopf und Herz der Bigband, jongliert mit Genres, Stilistiken und musikhistorischen Verweisen. Wir denken an Minimal Music, Film-Scores, Romantik, neue Klassik, Bartok und Zappa. Als musikalische Einflüsse benennt Glatzel wiederum Computerspiele, die zweite Wiener Schule, Cartoons, die Polyphonie der Renaissance und Fahrstühle in teuren Hotels. Die Musik des international besetzten AMEO, das bereits mit The Notwist tourte, ist dabei reich an direkten und indirekten Zitaten. Auf dem Debüt "Take Off!" hebt der Orchestersaal direkt mit der gesamten Kapelle ab. Dieses Album ist wild, eigenwillig, eindringlich, atmosphärisch, witzig und verstörend. Wir hören Bigband-Swing, freejazzige Kakophonien, Schnipsel aus Krimisoundtracks und akustische Logos fiktiver Filmproduktionsfirmen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Gamma Pluto Delta
-
2 Asteroids!
-
3 Lava Lovers
-
4 Radioactive People
-
5 Scene 3
-
6 Cotton Candy Nebula
-
7 Milky Way Fables
-
8 Postludium