Frank Almond - A Violin's Life Vol.1 - Music for the 'Lipinski' Stradivari auf CD
Frank Almond - A Violin's Life Vol.1 - Music for the 'Lipinski' Stradivari
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Tartini: Sonate g-moll "Il trillo del Diavolo"
+Röntgen: Violinsonate Nr. 2
+Lipinski: Caprice op. 29
+Schumann: Violinsonate Nr. 2
- Künstler:
- Frank Almond ('Lipinski' Stradivari), William Wolfram (Klavier)
- Label:
- Avie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 3506565
- UPC/EAN:
- 0822252227925
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2019
- Gesamtverkaufsrang: 6405
- Verkaufsrang in CDs: 2950
»A Violin's Life« verfolgt die Herkunft und Geschichte der »Lipiński«-Stradivari, eines der bedeutendsten und begehrtesten Instrumente dieses Saitenmachers, die heute Millionen wert sind. Die 1715 gefertigte Geige ist nach dem polnischen Virtuosen Karol Lipiński benannt, der dieses Instrument von ca. 1818 bis zu seinem Tod 1861 spielte.
Lipiński erhielt die Geige von einem Schüler des legendären Giuseppe Tartini, dem ersten bekannten Besitzer des Instruments. Lipiński war zu Lebzeiten als Geiger, Komponist, Konzertmeister und Pädagoge bekannt und verkehrte mit einigen der berühmtesten Kulturschaffenden seiner Zeit, darunter Liszt, Paganini und Schumann, der Lipiński so sehr bewunderte, dass er ihm sein berühmtes Klavierwerk »Carnaval« widmete.
Nach Lipińskis Tod gelangte das Instrument schließlich in den Besitz der Familie Röntgen, zu der auch der Komponist Julius Röntgen gehörte. Im 20. Jahrhundert wechselte die Geige mehrmals den Besitzer und gelangte 1962 in den Besitz der estnischen Geigerin Evi Liivak, die 1996 verstarb.
Frank Almond, Konzertmeister des Milwaukee Symphony Orchestra, spielt seit 2008 die »Lipiński«-Stradivari. Er hatte die Vision, die außergewöhnliche Geschichte dieser Geige und ihrer Verbindungen zu dokumentieren.
Dazu hat er eine Aufnahme gemacht, die Tartinis berühmtestes Werk, die »Teufelstrillersonate«, ein virtuoses Solostück von Lipiński, eine von Röntgens zu Unrecht vernachlässigten Violinsonaten sowie die grandiose Sonate in d-Moll von Robert Schumann umfasst.
Diese wurden zweifellos zu Lebzeiten der beiden Komponisten aufgeführt, mit Schumann am Klavier und Lipiński an ebendiesem Instrument. William Wolfram ist Franks geschätzter Begleiter.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Devil s Trill
-
2 Schumann: Sonata In D Minor
-
3 plus works by Julias Röntgen & Karol Lipinski
Mehr von Giuseppe Tartini
-
Giuseppe TartiniGambenkonzerte D-Dur & A-DurCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Michael Schneider - The Baroque Recorder Concerto (An Anthology)6 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Giovanni Guglielmo - Giuseppe Tartini e la Scuola delle NazioniCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Holger Falk - Il Gondoliere Veneziano (Deluxe-Edition im Hardcover)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
