Peter Iljitsch Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr.2 auf CD
Klavierkonzert Nr.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Morceaux op. 40 (Ausz.); Valse sentimentale op. 51 Nr. 6; Variationen op. 19 Nr. 6; Andante Cantabile op. 11 (Transkription aus dem Streichquartett Nr. 1)
- Künstler:
- Boris Berezovsky, Sinfonia Varsovia, Alexander Vedernikov
- Label:
- Mirare
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 3760127222002
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2013
Ähnliche Artikel
Der Erfolg des zweiten Klavierkonzerts von Tschaikowsky (1881) war eher mäßig. Die 1560 Takte umfassende Komposition, in deren langsamem zweiten Satz zunächst zwei andere Instrumente – Violine und Violoncello – solistisch dominieren, rief zahlreiche negative Reaktionen hervor. Insbesondere der junge Liszt-Schüler Alexander Siloti kritisierte das Werk, das er zwar häufig spielte, aber in dem er auch Kürzungen vornahm. Vier Jahre nach Tschaikowskis Tod erschien eine von Siloti massiv bearbeiteten Fassung, in der der erste Satz um ein Fünftel, das Andante um mehr als die Hälfte und so das Werk insgesamt um 344 Takte gekürzt ist. Diese »Siloti-Ausgabe« wurde im 20. Jahrhundert noch lange gespielt, obwohl der Klavierpädagoge Alexander Goldenweizer 1955 Urtextfassungen der drei Klavierkonzerte Tschaikowskys veröffentlicht hatte. Boris Berezovskys Einspielung entspricht diesem Urtext; die Violine im zweiten Satz spielt Jakub Haufa, das Violoncello Marcel Markowski.
Rezensionen
»Allein im ersten, satte 18 Minuten währenden Satz verströmt Berezovsky viel melodische Raffinesse, der Mittelsatz gleicht einer leidenschaftlichen Träumerei. Auch das Finale klingt bei ihm eher fein gedrechselt als wuchtig. Abgerundet wird diese etwas andere Tschaikowsky-CD durch Klavier- und Kammermusik: feinsinnig, gefühlvoll, elegant.« (Audio, April 2014)»Hier wird streng am dramatischen Impuls der Musik entlangmusiziert. Berezovsky kostet den Solopart mit straffen Tempi fulminant virtuos aus – eine wohltuend schnörkellos-unsentimentale Lesart ...« (FONO FORUM, Mai 2014)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 44
-
1 1. Allegro brillante e molto vivace
-
2 2. Andante non troppo
-
3 3. Allegro con fuoco
Stücke für Klavier op. 19 Nr. 1-6 (Six morceaux) (Auszug)
-
4 Nr. 6 Thème et variations
Stücke für Klavier op. 40 Nr. 1-12 (Douze morceaux de difficulté moyenne) (Auszug)
-
5 Nr. 2 Chanson triste
-
6 Nr. 5 Mazurka
-
7 Nr. 6 Chant sans paroles
-
8 Nr. 7 Au village
-
9 Nr. 8 Valse
Stücke für Klavier op. 51 Nr. 1-6 (Six morceaux) (Auszug)
-
10 Nr. 6 Valse sentimentale (trankr. für Violoncello und Klavier von Viktor Kubatsky)
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Auszug)
-
11 Andante cantaible (trankr. für Violoncello und Klavier von David Geringas)