Anton Bruckner: Symphonie Nr.5 on CD
Symphonie Nr.5
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Artists:
- Tapiola Sinfonietta, Mario Venzago
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0761203761623
- Release date:
- 16.9.2014
Similar Articles
Abschluss unserer Venzago-Bruckner-Edition
Mit der Aufnahme der Fünften ist die Produktion der Reihe „Der andere Bruckner“ mit dem Dirigenten Mario Venzago abgeschlossen: „Ursprünglich beabsichtigte ich, die Sinfonien in rascher Abfolge innerhalb von höchstens zwei Jahren aufzunehmen, um sie alle im etwa gleichen interpretatorischen Jetzt-Stand vorzustellen. Es sollte eine Momentaufnahme eines eigenen Weges sein, reagierend auf die so vielfältigen Entwicklungen in der musikalischen Aufführungspraxis und deren Rezeption. Die Aufnahmen sind auch deshalb auf verschiedene Klangkörper verteilt worden, um kein Ensemble über die Maßen mit diesem einen Projekt zu blockieren. So bin ich mit dem Ganzen zwar nicht so schnell wie geplant, aber immer noch sehr zügig vorangekommen. Die Qualität der einzelnen so verschiedenen Klangkörper widerspiegelt zudem die Vielfalt Bruckners eigener Ausdrucksmöglichkeiten. Es ging um eine möglichst störungsfreie Konkretisierung einer mir dringlich erscheinenden künstlerischen Idee.“ (Venzago) Diese Fünfte wird wahrscheinlich noch mehr die Gemüter erhitzen als die vorherigen Interpretationen Venzagos, schreibt er doch selbst dazu: "Die vorliegende Lesart entbehrt fast gänzlich des Gesanges und etabliert stattdessen den musikalischen Diskurs. Das Orchester redet und debattiert, als wären die Instrumente Mitglieder eines ernst, sachlich und brillant diskutierenden Parlaments."
Product Information
Conclusion of our Venzago-Bruckner Edition
The production of our series »A Different Bruckner« under the conductor Mario Venzago concludes with a recording of this composer’s fifth symphony. As the conductor himself has stated: »I originally intended to record the symphonies in rapid succession over a period of two years at the most, in order to present all of them within approximately the same time frame. The project was supposed to capture one moment along my own path while reacting to the manifold developments in musical performance practice and their reception. For this reason, the recordings have also been assigned to various orchestras – so as not to block and overburden any one ensemble with this one project. Although I did not proceed as quickly with the whole as I had planned, I nevertheless made very swift and steady progress. Moreover, the quality of the individual, so very different orchestras reflects the manifoldness of Bruckner’s own expressive possibilities. The goal was a concretization, as much as possible, an interference-free one, of an artistic idea appearing to me to be in urgent need of realization.« This interpretation of the Fifth will probably make feelings run even higher than they have so far with Venzago’s previous renderings because, as he himself again writes, »The present reading does almost entirely without the song element and instead establishes musical discourse. The orchestra speaks and debates as if the instruments were the members of a parliament engaged in serious, sober, and brilliant discussion.«
Reviews
Berner Zeitung 10/2014: "Bei Venzago dauert die Sinfonie 59 Minuten - üblich sind 70 bis 80. Die Instrumente sprechen eher, als dass sie singen, und in der Phrasierung geht Venzago teils ganz andere Wege, zugleich vermittelt er ein berauschendes Gefühl von Dringlichkeit. Eine hochinterssante, wenn auch gewöhungsbedürftige Deutung."pizzicato.lu 11/2014: "Venzagos Gesamteinspielung aller Bruckner-Symphonien wird mit dieser wohl aufrgendsten, stimmigsten und überzeugendsten Einspielung der Post-Wand-Ära abgeschlossen. Die hier vorliegende Aufnahme der Fünften würde ich zudem noch als besonderen Glücksfall bezeichnen. Diese Symphonie, die von so vielen als sperrig und schwierig angesehen wird, klingt bei Venzago ungemein schlank und - so gewagt der Vergleich auch sein mag - mit Brahmsschem Charakter. Der Schweizer Dirigent erreicht ein Maximum an Transparenz, so dass sich die Melodien sehr schlank entwickeln und sich filigran in das gesamte Klangbild einfügen können. Insgesamt besticht diese Fünfte durch eine sehr hohe Musikalität, bestens ausgewogene Proportionen und ein wundervolles Orchesterspiel. Eine Fünfte mit Referenzcharakter, die unbedingt neben den ganz großen und legendären Einspielungen ihren Platz bekommen muss."
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur (Fassung 1878)
-
1 1. Adagio - Allegro
-
2 2. Adagio. Sehr langsam
-
3 3. Scherzo - Trio
-
4 4. Adagio - Allegro moderato
More from Anton Bruckner
-
Anton BrucknerKlavierwerkeCDCurrent price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonien Nr.0-910 CDsPrevious price EUR 49.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Anton BrucknerSymphonie Nr.4Super Audio CDCurrent price: EUR 19.99