Robert Schumann: Kinderszenen op.15 auf CD
Kinderszenen op.15
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Abegg-Variationen op. 1; Fantasie op. 17
- Künstler:
- Lise de la Salle (Klavier)
- Label:
- Naive
- UPC/EAN:
- 0822186053645
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2014
Ähnliche Artikel
Verträumt, leidenschaftlich, kraftvoll: Lise de la Salle spielt Schumann.
Lise de la Salle hat ihr mittlerweile siebtes Studioalbum (aufgezeichnet wie ihr Liszt-Recital im Sendesaal von Radio Bremen) ganz dem großen Romantiker Robert Schumann gewidmet, genauer gesagt, seiner frühen Schaffensphase im Alter von 20 bis 28 Jahren. Neben den für Clara Wieck, spätere Schumann, komponierten Kinderszenen op. 15 von 1838 spielte de la Salle die Abegg-Variationen op. 1 ein, zu deren Hauptmotiv A-BE-G-G Schumann 1830 wohl durch die Begegnung mit einer jungen Dame dieses Nachnamens inspiriert wurde, die im Autograph als „Mademoiselle Pauline Comtesse d’Abegg“ bezeichnet wird (eine real nicht existierende Person). Den Abschluss bildet die Fantasie in C-Dur op. 17, die 1836 nach Schumanns vorerst durch deren Vater abgewiesenem Werben um Clara und der daraus resultierenden Seelenpein entstand.
Lise de la Salle fühlt sich Robert Schumanns Musik schon lange sehr nah, da sein Oeuvre sie bereits im frühen Grundschulalter völlig in seinen Bann zog. Die Mischung aus sanfter Unschuld, jugendlichem Überschwang und den Qualen unerfüllter Leidenschaft meistert die Französin bravourös.
Lise de la Salle hat ihr mittlerweile siebtes Studioalbum (aufgezeichnet wie ihr Liszt-Recital im Sendesaal von Radio Bremen) ganz dem großen Romantiker Robert Schumann gewidmet, genauer gesagt, seiner frühen Schaffensphase im Alter von 20 bis 28 Jahren. Neben den für Clara Wieck, spätere Schumann, komponierten Kinderszenen op. 15 von 1838 spielte de la Salle die Abegg-Variationen op. 1 ein, zu deren Hauptmotiv A-BE-G-G Schumann 1830 wohl durch die Begegnung mit einer jungen Dame dieses Nachnamens inspiriert wurde, die im Autograph als „Mademoiselle Pauline Comtesse d’Abegg“ bezeichnet wird (eine real nicht existierende Person). Den Abschluss bildet die Fantasie in C-Dur op. 17, die 1836 nach Schumanns vorerst durch deren Vater abgewiesenem Werben um Clara und der daraus resultierenden Seelenpein entstand.
Lise de la Salle fühlt sich Robert Schumanns Musik schon lange sehr nah, da sein Oeuvre sie bereits im frühen Grundschulalter völlig in seinen Bann zog. Die Mischung aus sanfter Unschuld, jugendlichem Überschwang und den Qualen unerfüllter Leidenschaft meistert die Französin bravourös.
Rezensionen
Die Zeit 06/2014: "Mit Wunderkind-Klischees war Lise de la Salle noch nie zu greifen, auch passt sie nicht - obwohl blond und fotogen - ins Bild der gängigen Vermarktungsstrategien. Ihr Schumann braucht keine Videoclips mit Wölfen, um die Abgründigkeit, die kaleidoskopischen Charakterwechsel, die eusebische Zartheit und das florestanische Ungestüm etwa der C-Dur-Fantasie zu illustrieren. Lise de la Salle durchstreift die weitverzweigte Ausdruckslandschaft des ersten Satzes mit der expressiven Spontaneität ersten Entdeckens und bahnt sich doch noch im dichtesten Notengeflecht den Weg zum großen Bogen der visionär-sinfonischen Form. Die Abegg-Variationen, Schumanns überschwänglich-virtuoses Opus 1, rückt de la Salle bereits in die Nähe der späteren Klavierzyklen. In der bizarren Fantastik, die sie dem auch technisch hochanspruchsvollen Wurf verleiht, meint man bereits die Metamorphosen der Papillons oder die Maskeraden des Carnaval zu ahnen. Stets ist es die Imagination, ein Sich-Überschlagen der Launen und Stimmungen, an dem sich das Feuerwerk der Läufe und Figurationen entfacht: glitzernd, irrlichternd und absolut makellos. Welche Bandbreite an dynamischen Abstufungen und klangfarblichen Nuancen de la Salle zu Gebote stehen, kann man auch an den Kinderszenen bewundern, deren Charakterstücke man selten so frei im Ausdruck und zugleich so eindringlich "sprechend" zu hören bekommt. Ein beinahe totgespieltes Stück wie die Träumerei erfindet de la Salle in einem völlig unsentimentalen Ton geradezu neu. Der Ritter vom Steckenpferd galoppiert mit halsbrecherischer Mutwilligkeit vorbei; das zehnte Stück, Fast zu ernst, gestaltet ein musikalisches Weinen, wie es so gelöst und so ehrlich nur aus Kinderherzen kommen kann. Und wem es wie Lise de la Salle gelingt, im letzten Stück, Der Dichter spricht, die musikalische Zeit in einem ins Extrem gedehnten Tempo ohne jeden Spannungsverlust zu füllen und zu einem abgründigen Monolog zu formen, der muss schon wirklich etwas zu sagen haben."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Kinderszenen op. 15/Von fremden Ländern und Menschen
-
2 Kinderszenen op. 15/Kuriose Geschichte
-
3 Kinderszenen op. 15/Hasche-Mann
-
4 Kinderszenen op. 15/Bittendes Kind
-
5 Kinderszenen op. 15/Glückes genug
-
6 Kinderszenen op. 15/Wichtige Begebenheit
-
7 Kinderszenen op. 15/Träumerei
-
8 Kinderszenen op. 15/Am Kamin
-
9 Kinderszenen op. 15/Ritter vom Steckenpferd
-
10 Kinderszenen op. 15/Fast zu ernst
-
11 Kinderszenen op. 15/Fürchtenmachen
-
12 Kinderszenen op. 15/Kind im Einschlummern
-
13 Kinderszenen op. 15/Der Dichter spricht
-
14 Abegg-Variationen op. 1
-
15 Fantasie in C-Dur op. 17/Durchaus fantastisch und leide
-
16 Fantasie in C-Dur op. 17/Mäßig.Durchaus energisch
-
17 Fantasie in C-Dur op. 17/Langsam getragen.Durchweg leis
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99