Robert Schumann: Orgelwerke auf CD
Orgelwerke
Complete Organ Music
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- 6 Studien für den Pedal-Flügel op. 56; 4 Skizzen für den Pedal-Flügel op. 58; 6 Fugen über BACH op. 60
- Künstler:
- Roberto Marini / Mascioni-Orgel St. Thomas Pontevico
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 5028421947211
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2014
Ähnliche Artikel
100 Meisterwerke der Klassik (Deutsche Grammophon)
5 CDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Die Hausorgel von Franz Schmidt (in der Kirche der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien)
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Robert Schumann (1810-1856)
Klavierwerke Vol.1 "For Clara"
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 70%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Robert Schumann (1810-1856) ist vermutlich nicht der erste Name, der einem in den Sinn kommt, wenn es um Orgelmusik geht: Sicher, Klaviermusik, auch Kammermusik, die Lieder, Konzerte und Sinfonien kennt man von Schumann, aber Orgelwerke? Schumann schätzte das Instrument, obwohl er sich selbst nur gelegentlich der Orgel widmete. In seinen musikalischen ‘Haus- und Lebensregeln’, die 1850 als Anhang zum “Album für die Jugend” erschienen, empfiehlt er: »Gehst du an einer Kirche vorbei und hörst Orgel darin spielen, so gehe hinein und höre zu. Wird es dir gar so wohl, dich selbst auf die Orgelbank setzen zu dürfen, so versuche deine kleinen Finger und staune vor dieser Allgewalt der Musik« und »Versäume keine Gelegenheit, dich auf der Orgel zu üben; es giebt kein Instrument, das am Unreinen und Unsauberen im Tonsatz wie im Spiel alsogleich Rache nähme, als die Orgel.«
Schumanns tiefe Verehrung der Musik Bachs veranlasste ihn zu intensiven Kontrapunktstudien, die gemeinsam mit seinen Experimenten am Pedalflügel, einer Sonderform des Flügels mit zusätzlicher Pedalklaviatur wie bei einer Kirchenorgel, in drei Kompositionen für Pedalflügel oder Orgel mündeten.
Der italienische Organist Roberto Marini, Experte für romantische und spätromantische Orgelmusik, hat für diese CD mit den „Sechs Studien für Pedalflügel“ (Sechs Stücke in kanonischer Form) op. 56, den „Skizzen für Pedalflügel“ op. 58 und den „Sechs Fugen über B-A-C-H“ op. 60 Schumanns vollständige Musik für Orgel aufgenommen. Als Instrument wählte er die 2009 erbaute Mascioni-Orgel der Abtei von San Tommaso Apostolo im norditalienischen Pontevico (nahe Brescia), die traditionelle und moderne Elemente in sich vereint und die mit ihrer konventionellen, aber äußerst klangschönen Bauart, wie geschaffen ist für diese Art von Repertoire.
Die Aufnahmen entstanden im April 2011; das Booklet enthält ausführliche Anmerkungen (auf Italienisch und Englisch) zum Komponisten und zur Musik, außerdem eine Künstlerbiografie und Informationen zur verwendeten Orgel.
Schumanns tiefe Verehrung der Musik Bachs veranlasste ihn zu intensiven Kontrapunktstudien, die gemeinsam mit seinen Experimenten am Pedalflügel, einer Sonderform des Flügels mit zusätzlicher Pedalklaviatur wie bei einer Kirchenorgel, in drei Kompositionen für Pedalflügel oder Orgel mündeten.
Der italienische Organist Roberto Marini, Experte für romantische und spätromantische Orgelmusik, hat für diese CD mit den „Sechs Studien für Pedalflügel“ (Sechs Stücke in kanonischer Form) op. 56, den „Skizzen für Pedalflügel“ op. 58 und den „Sechs Fugen über B-A-C-H“ op. 60 Schumanns vollständige Musik für Orgel aufgenommen. Als Instrument wählte er die 2009 erbaute Mascioni-Orgel der Abtei von San Tommaso Apostolo im norditalienischen Pontevico (nahe Brescia), die traditionelle und moderne Elemente in sich vereint und die mit ihrer konventionellen, aber äußerst klangschönen Bauart, wie geschaffen ist für diese Art von Repertoire.
Die Aufnahmen entstanden im April 2011; das Booklet enthält ausführliche Anmerkungen (auf Italienisch und Englisch) zum Komponisten und zur Musik, außerdem eine Künstlerbiografie und Informationen zur verwendeten Orgel.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Studien für Pedalflügel in Kanonform op. 56 Nr. 1-6
-
1 Nr. 1 Nicht zu schnell
-
2 Nr. 2 Mit innigem Ausdruck
-
3 Nr. 3 Andantino
-
4 Nr. 4 Innig
-
5 Nr. 5 Nicht zu schnell
-
6 Nr. 6 Adagio
Skizzen für Pedalflügel op. 58 Nr. 1-4
-
7 Nr. 1 Nicht schnell und sehr markiert
-
8 Nr. 2 Nicht schnell und sehr markiert
-
9 Nr. 3 Lebhaft
-
10 Nr. 4 Allegretto
Fugen über B-A-C-H op. 60 Nr. 1-6
-
11 Nr. 1 Langsam
-
12 Nr. 2 Lebhaft
-
13 Nr. 3 Mit sanften Stimmen
-
14 Nr. 4 Mäßig, doch nicht zu langsam
-
15 Nr. 5 Lebhaft
-
16 Nr. 6 Mäßig, nach und nach schneller
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99