Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 auf 2 CDs
Johannes-Passion BWV 245
Hans Jörg Mammel, Matthias Vieweg, Maria Keohane, Carlos Mena, Jan Kobow, Stephan MacLeod, Philippe Pierlot, Ricercar Consort
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Hans-Jörg Mammel, Matthias Vieweg, Maria Keohane, Carlos Mena, Jan Kobow, Stephan MacLeod, Ricercar Consort, Philippe Pierlot
- Label:
- Mirare
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 3760127221364
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2011
Ähnliche Artikel
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion BWV 245
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 66%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion BWV 245
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 68%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion BWV 245,1 (Erste Fassung 1724)
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 27,99
Höhepunkt des Kirchenjahres
Als Bach im Mai 1723 seinen Dienst in Leipzig antrat, stellte er sich die Riesenaufgabe, den Leipzigern an jedem Sonntag des Kirchenjahres eine eigens komponierte Kantate zu präsentieren, darüber hinaus für Weihnachten das Magnificat und 1724 für den Karfreitag, traditionell der höchste Feiertag der protestantischen Kirche, eine oratorische Passion nach dem Evangelisten Johannes. Dabei hatte er besonders bei der Passionsmusik darauf zu achten, dass die Musik nicht »zu opernhafft herauskomme«, wie ausdrücklich in Bachs Anstellungsvertrag stand – denn die konservative kirchliche Obrigkeit in Leipzig achtete streng darauf, dass die Andacht und die Aufmerksamkeit für das Wort Gottes nicht durch die Erregung von Gefühlsaufwallungen in der Kirchenmusik beeinträchtigt wurden.
"Pierlots Aufnahme zeigt vor allem in den Chören, dass eine kleinere Besetzung manchmal ein Plus an Dramatik bringt – schon allein der besseren Textdeutlichkeit und Transparenz halber." DER TAGESSPIEGEL
Als Bach im Mai 1723 seinen Dienst in Leipzig antrat, stellte er sich die Riesenaufgabe, den Leipzigern an jedem Sonntag des Kirchenjahres eine eigens komponierte Kantate zu präsentieren, darüber hinaus für Weihnachten das Magnificat und 1724 für den Karfreitag, traditionell der höchste Feiertag der protestantischen Kirche, eine oratorische Passion nach dem Evangelisten Johannes. Dabei hatte er besonders bei der Passionsmusik darauf zu achten, dass die Musik nicht »zu opernhafft herauskomme«, wie ausdrücklich in Bachs Anstellungsvertrag stand – denn die konservative kirchliche Obrigkeit in Leipzig achtete streng darauf, dass die Andacht und die Aufmerksamkeit für das Wort Gottes nicht durch die Erregung von Gefühlsaufwallungen in der Kirchenmusik beeinträchtigt wurden.
"Pierlots Aufnahme zeigt vor allem in den Chören, dass eine kleinere Besetzung manchmal ein Plus an Dramatik bringt – schon allein der besseren Textdeutlichkeit und Transparenz halber." DER TAGESSPIEGEL
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Johannes-Passion BWV 245 (Gesamtaufnahme)
-
1 Chor: Herr, unser Herrscher (1. Teil)
-
2 Rezitativ: Jesus ging mit seinen Jüngern - Chor: Jesum von Nazareth - Rezitativ: Jesus spricht zu ihnen
-
3 Choral: O große Lieb
-
4 Rezitativ: Auf dass das Wort erfüllet würde
-
5 Choral: Dein Will gescheh
-
6 Rezitativ: Die Schar aber und der Oberhauptmann
-
7 Arie: Von den Stricken meiner Sünden
-
8 Rezitativ: Simon Petrus aber folgete Jesus
-
9 Arie: Ich folge dir gleichfalls
-
10 Rezitativ: Derselbige Jünger
-
11 Choral: Wer hat dich so geschlagen
-
12 Arie: Himmel reiße, Welt erbebe
-
13 Rezitativ: Und Hannas sandte ihn - Chor: Bist du nicht seiner Jünger einer? - Rezitativ: Er leugnete aber und sprach
-
14 Arie: Ach, mein Sinn
-
15 Choral: Petrus, der nicht denkt zurück
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Choral: Christus, der uns selig macht (2. Teil)
-
2 Rezitativ: Da führeten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus - Chor: Wäre dieser nicht ein Übeltäter
-
3 Choral: Ach großer König
-
4 Rezitativ: Da sprach Pilatus zu ihm - Chor: Nicht diesen, sondern Barrabam! - Rezitativ: Barrabas aber war ein Mörder!
-
5 Arioso: Betrachte, meine Seel
-
6 Arie: Erwäge, wie sein blutgefärbter Rücken
-
7 Rezitativ: Und die Kriegsknechte flochten - Chor: Sei gegrüßet, lieber Judenkönig - Rezitativ: Und gaben ihm
-
8 Choral: Durch dein Gefängnis
-
9 Rezitativ: Die Jüden aber schrieen und sprachen - Chor: Lässest du diesen los- Rezitativ: Da Pilatus das Wort hörete
-
10 Arie: Eilt, ihr angefochtnen Seelen
-
11 Rezitativ: Allda kreuzigten sie ihn - Chor: Schreibe nicht: der Jüden König - Rezitativ: Pilatus antwortet
-
12 Choral: In meines Herzens Grunde
-
13 Rezitativ: Die Kriegsknechte aber - Chor: Lasset uns den nicht zerteilen - Rezitativ: Auf dass erfüllet würde
-
14 Choral: Er nahm alles wohl in acht
-
15 Rezitativ: Und von Stund an
-
16 Arie: Es ist vollbracht
-
17 Rezitativ: Und neigte das Haupt
-
18 Arie und Chor: Mein teurer Heiland
-
19 Rezitativ: Und siehe da
-
20 Arie: Mein Herz, in dem die ganze Welt
-
21 Arie: Zerfließe, mein Herze
-
22 Rezitativ: Die Jüden aber
-
23 Choral: O hilf, Christe, Gottes Sohn
-
24 Rezitativ: Darnach bat Pilatum
-
25 Chor: Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
-
26 Choral: Christe, du Lamm Gottes
-
27 Choral: Ach Herr, laß dein lieb Engelein
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99