Carl Philipp Emanuel Bach: Sämtliche Orgelwerke auf CD
Sämtliche Orgelwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Sonaten Wq. 70 Nr. 2-6; Fugen Wq. 119 Nr. 2-6; Fuge d-moll; Adagio d-moll; Präludium Wq. 70 Nr. 7; Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV Anh. 73; Aus der Tiefe rufe ich BWV 745; 5 Choräle mit ausgesetzten Mittelstimmen; Fantasie & Fuge Wq. 119 Nr. 7
- Künstler:
- Luca Scandali / Dell'Orto & Lanzini-Orgel Parish Church Santa Maria Assunta, Vigliano Biellese
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5028421948126
- Erscheinungstermin:
- 14.3.2014
Ähnliche Artikel
Es mag auf den ersten Blick verwunderlich sein, dass Carl
Philipp Emanuel Bach (1714-1788) offenbar nur ein begrenztes
Interesse an der Orgel hatte. Ob es nun das erdrückende
Erbe des Vaters war, das den Bachsohn einschüchterte oder
der Ausdruck einer neuen, dem Diesseits zugewandten Zeit,
die eine gewisse Distanz zu allem Kirchlichen suchte, lässt
sich heute nicht mehr ermitteln. Fakt ist, dass C. P. E. Bach
ein nur schmales, aber dennoch in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes
Orgelwerk hinterließ.
Die vorliegende Doppel-CD fasst C. P. E. Bachs vollständiges
OEuvre für Solo-Orgel zusammen: die sechs Sonaten Wq. 70,
die sechs Fugen Wq. 119 und einige Choralpräludien. Im
Orgelwerk, wie im gesamten OEuvre Carl Philipp Emanuel
Bachs, dominiert der „empfindsame Stil“ mit seinen impulsiven, gefühlsbetonten Elementen, der die kontrapunktische
Strenge des Barocks ablöste. Der Interpret dieser Aufnahmen,
der italienische Organist Luca Scandali, gewann
unter anderem den ersten Preis beim 12. internationalen
Paul-Hofhaimer-Orgelwettbewerb in Innsbruck, eine Auszeichnung,
die in der 40-jährigen Geschichte des Wettbewerbs
nur viermal vergeben wurde.
Scandalis Diskografie umfasst über 20 CDs für renommierte
Labels wie cpo, Pierre Verany, Tactus und Brilliant Classics.
Die Aufnahmen entstanden 2013 in der Pfarrkirche Santa
Maria Assunta im piemontesischen Vigliano; das Booklet
enthält detaillierte Angaben (auf Italienisch und Englisch)
zu den Werken, die von Luca Scandali selbst verfasst wurden,
außerdem ausführliche Angaben zur Orgel-Disposition.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Orgel D-Dur Wq 70,5
-
1 1. Allegro di molto
-
2 2. Adagio e mesto
-
3 3. Allegro
Fuge d-moll WQ 119, 2
-
4 Allegro di molto
Sonate für Orgel F-Dur Wq 70,3
-
5 1. Allegro
-
6 2. Largo
-
7 3. Allegretto
Fuge d-moll WQ 119,3
-
8 Allegro
Sonate für Orgel g-moll Wq 70,6
-
9 1. Allegro moderato
-
10 2. Adagio
-
11 3. Allegro
Fuge d-moll WQ 119,5
-
12 Allegro di molto
Mehr von Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDAktueller Preis: EUR 7,99