Bram van Sambeek - Fagottkonzerte auf CD
Bram van Sambeek - Fagottkonzerte
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vivaldi: Fagottkonzert RV 484
+Dupuy: Fagottkonzert A-Dur
+Villa-Lobos: Ciranda das sete notas für Fagott & Streicher
+Olthuis: Capriccio für Fagott & Streicher
- Künstler:
- Bram van Sambeek, Sinfonia Rotterdam, Concrad van Alphen
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 5029365914925
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2009
Ähnliche Artikel
Eine faszinierende Reise durch das Repertoire des Fagotts beginnt mit Vivaldis höchstem Beispiel eines Barockkonzerts, gespielt von Bram van Sambeek auf einem Holzfagott, das dem Instrument entspricht, das Vivaldis Solist gespielt hätte.
Für das nächste Werk wählt van Sambeek nicht die berühmten Beispiele von Mozart, Hummel oder Weber, sondern ein charmantes Konzert des wenig bekannten, aber höchst exzentrischen französischen Komponisten Édouard Du Puy (1770-1822).
Du Puy kannte Berwald und Crusell, als sie alle in der Schwedischen Hofkapelle spielten. Er wurde dort entlassen, weil er ein Revolutionslied zum Lob Napoleons gesungen hatte - nicht etwas, was man im Schweden des späten 18. Jahrhunderts für das berufliche Fortkommen tat! Er ritt auf seinem Pferd in die Kirche, um Voltaire zu imitieren, und sein Höhepunkt war wahrscheinlich, dass er sich einen Posten in Kopenhagen sicherte, nur um dann im Bett mit der Kronprinzessin Charlotta Frederika erwischt zu werden.
Sie wurden beide aus dem Königreich verbannt. Sein Konzert ist ein hochvirtuoses Werk. Leider ließ er es unvollendet (möglicherweise aufgrund seiner »Feierabendaktivitäten«), und das Finale wurde von dem virtuosen Oboisten Karl Braun geliefert.
Villa-Lobos' Rundtanz aus sieben Noten basiert auf dem Ciranda, einem brasilianischen Kindertanz. Den Abschluss der CD bildet ein Werk von Kees Olthuis, das für van Sambeeks Lehrer Gustavo Nunez, den Solofagottisten des Concertgebouw-Orchesters, geschrieben wurde.
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Fagott, Streicher und Basso continuo e-moll RV 484
-
1 1. Poco allegro
-
2 2. Andante
-
3 3. Allegro
Konzert für Fagott und Streichorchester A-Dur (1813)
-
4 1. Allegro moderato
-
5 2. Andante sostenuto
-
6 3. Rondo: Allegro
-
7 Heitor Villa-Lobos: Ciranda des sete Notas (für Fagott und Streichorchester)
-
8 Kees Olthuis: Capricho für Fagott und Streichorchester
Mehr von Bram van Sambeek
-
Sebastian FagerlundFagottkonzert "Mana"Super Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Joris RoelofsKammermusik "Rope Dance"Super Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Bram Van Sambeek - Bach on the BassoonSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Rick Stotijn - Doppio espressivoSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99