Albert Bolliger,Orgel auf CD
Albert Bolliger,Orgel
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Werke von Schidt, Book, van Soldt, Lasso, Praetorius, Schildt, Lorentz, Sweelinck, Tallis, Anonymus
+Werke aus Fitzwilliam Virginal Book, Mulliner Book, Tabulatur Löffelholtz, Tabulatur Augsburg
- Künstler:
- An den Orgeln in Fredriksborg & Sonderborg
- Label:
- Sinus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0798981400604
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2006
Ähnliche Artikel
Claudia Dumschat - In The Old Worled And The New
CD
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 18%
Aktueller Preis: EUR 26,99
Yuichiro Shiina - In Search of the Origins of Bach
CD
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 25%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Karol Mossakowski - Rivages
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Es gibt viele bedeutende historische Orgeln – aber nur einmal des wahrhaft königliche Instrument, das Esaias Compenius 1610 baute. Die CD ist das einzige Orgelportrait mit den zwei Schlossorgeln von Frederiksborg und Sonderborg. Der renommierte Schweizer Organist Albert Bolliger wurde dafür mit 5 Diapason und einer Empfehlung Klassik heute ausgezeichnet.
Rezensionen
C.Vratz in FonoForum 12/06: "Die Aufnahme an den beiden heute auf dänischem Territorium stehenden Instrumenten besitzt eine auffallend hohe Intimität. Bolliger gelingt es, die technisch mitunter eher schlichten Werke mit gleichmäßigem Pulsieren auszustatten.Dadurch wirkt sein Vortrag gleichermaßen natürlich wie gewinnend."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Samuel Scheidt: Toccata g-moll
-
2 Mulliner Bock: The bitter sweet
-
3 Mulliner Bock: When griping griefs
-
4 Susanne van Soldt: 130 sallem: Wt diepte o Heere
-
5 Susanne van Soldt: La nonette - Almande de prynce - Pavande dan vers
-
6 Orlando di Lasso (Lassus): Christ ist erstanden
-
7 Michael Praetorius: Te mane laudum carmine
-
8 Anonym: Galliarda fraw marta
-
9 Anonym: Polnischer danncz
-
10 Anonym: Chi paßa
-
11 Melchior Schildt: Praeambulum g-moll
-
12 Jacob Praetorius: Te Deum laudamus Düdesch: Herr Godt dy lauen wy
-
13 Anonym: Es hat ein Medlein - Herzigs Hertz
-
14 Anonym: Bauern danntz
-
15 Anonym: Praeambulum G-Dur
-
16 Johann Lorentz: Gavotte - Sarabande - Menuet - Amener - La bouré
-
17 Jan Pieterszoon Sweelinck: Toccata G-Dur
-
18 Jan Pieterszoon Sweelinck: Wo gott der Herr nicht bei uns hält
-
19 Jan Pieterszoon Sweelinck: Paduana lachrimae
-
20 Thomas Tallis: A point
-
21 Thomas Tallis: Veni redemptor - Natus est nobis
-
22 Thomas Tallis: Gloria tibi
-
23 Fitzwilliam Virginal Book: King's morisco
-
24 Fitzwilliam Virginal Book: Spagnoletta
-
25 Fitzwilliam Virginal Book: Doctor Bull's my selfe
-
26 Samuel Scheidt: Toccata 5 toni
-
27 Mulliner Book: Eterne rerum conditor
-
28 Jacob Praetorius: Grates nunc omnes
-
29 Anonym: Die schena Somer zeytt
-
30 Anonym: Galliarda Iii Jörgo
-
31 Melchior Schildt: Gleichwie das Feuer
-
32 Anonym: Capriccio Hühner G'schrey