Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 46)
Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

Ina Müller: »6.0«
Im Sommer hat Ina Müller ihren runden Geburtstag gefeiert, nun veröffentlicht sie das dazugehörige Album »6.0«. Auf dem singt das norddeutsche Original vom Älterwerden und wie es ist zurückzublicken. Aber auch die Freude am Hier und Jetzt kommt natürlich nicht zu kurz. Ihre humorvoll-charmanten Texte verpackt Ina Müller in luftige Popmusik, die leicht ins Ohr geht, die man aber nur schwer wieder aus dem Kopf bekommt. Neben der 180-Gramm-Doppel-LP im Gatefold Cover gibt es auch eine Limited Edition auf gelbem und rotem Vinyl, inklusive CD und Booklet im handsignierten Schuber.

Cheap Trick: »All Washed Up«
Ihr Hitalbum »All Shook Up« ist auch schon 45 Jahre alt. Da dürfen sich Cheap Trick wohl mit Fug und Recht augenzwinkernd als »All Washed Up« (deutsch: am Ende) bezeichnen. Auf ihre Musik trifft das zum Glück ganz und gar nicht zu. Denn genau so wie hier, muss energischer Hardrock mit großen Pop-Melodien klingen. Und in Sachen Energie stecken Cheap Trick auch nach über 50 Jahren Karriere viele (jüngere) Kollegen locker in die Tasche. Die limitierte Specialist Exclusive Edition kommt auf schickem Clear with Orange & Blue Marble Vinyl zu euch.

Celeste: »Woman Of Faces«
Mit nur 31 Jahren hat Soulsängerin Celeste schon vieles erreicht. Einen BRIT-Award konnte sie gewinnen, für einen Oscar war sie 2021 ebenfalls schon nominiert. Und ihr Debütalbum »Not Your Muse« schaffte es im selben Jahr aus dem Stand auf Platz 1 in den UK-Charts und bei uns auf Platz 6. Entsprechend gespannt wartet die Welt auf Celestes neues Album »Woman Of Faces«, das in dieser Woche erscheint. Und die neuen Songs – und diese Stimme! – werden jeden Fan von modernem Soul und R&B vom Hocker reißen.

Steve Morse: »Triangulation«
Im Jahr 2022 stieg Steve Morse nach fast 30 Jahren als Gitarrist bei Deep Purple aus, um sich um seine krebskranke Frau zu kümmern. Anfang 2024 verstarb Janine Morse und ihr ist das berührende »Taken By An Angel« gewidmet, auf dem Sohn Kevin Morse seinen Vater an der Gitarre unterstützt. Es ist das letzte Stück auf »Triangulation«, dem typisch-grandiosen neuen Album der Steve Morse Band. Neben den obligatorischen Mitstreitern Dave LaRue am Bass und Van Romaine am Schlagzeug, geben sich noch Eric Johnson und Dream Theaters Flitzefinger John Petrucci die Ehre.

Hania Rani: »Non Fiction«
Hania Rani war schon immer eine Grenzgängerin zwischen Neoklassik, Ambient und minimalistischem Jazz. Nach dem elektronisch-sphärischen »Ghosts« wagt sich die polnische Pianistin auf ihrem neuen Album »Non Fiction« nun an ein großes symphonisches Werk. Das Klavierkonzert in vier Sätzen wurde in den Abbey Road Studios aufgenommen, wo ein 45-köpfiges Orchester die Komponistin aus Danzig unterstützt hat. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, das zwischen Klassik und experimenteller Musik pendelt.
PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.