Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 42)

15. Oktober 2025

Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

David Gilmour: »The Luck And Strange Concerts«

Ein gutes Jahr nach seinem letzten Studioalbum veröffentlicht David Gilmour die fantastische Live-Nachlese »The Luck And Strange Concerts«. Die 23 Tracks decken von zahlreichen Pink-Floyd-Klassikern bis zu den neuesten Gilmour-Solo-Songs nahezu die gesamte Karriere des 79-Jährigen ab. Und der legendäre Gitarrist und Sänger klingt großartig wie eh und je und wird von einer tollen Begleitband unterstützt. Ganz großes Kino für die Ohren, auf 4 LPs im Doppel-Gatefold und Schuber, inklusive eines 24-seitigen Booklets.

The Last Dinner Party: »From The Pyre«

Das Debütalbum von The Last Dinner Party sorgte im letzten Jahr für ordentliche Wellen. Platz 1 in den UK-Charts, Top 20 in Deutschland und zwei Brit-Awards sprechen eine deutliche Sprache. Die frische Mischung aus Artrock, Barock-Pop und Indie kam extrem gut an und setzte das Quintett aus London umgehend auf die Karte. Nun veröffentlichen die fünf Musikerinnen den Nachfolger »From The Pyre«, der ebenso einschlagen dürfte… mindestens. Die Limited Edition auf Marbled / Smoke Vinyl ist in Deutschland und Österreich exklusiv für jpc.

Sabaton: »Legends«

Nach zwei Konzeptalben über den ersten Weltkrieg (beide Platz 1 in den deutschen Charts), widmen sich Sabaton auf »Legends« großen Persönlichkeiten der Antike und des Mittelalters. Von Napoleon über Julius Caesar bis Jeanne d’Arc kommen hier einige wohlbekannte Figuren in den Genuß, im typisch-epischen Power-Metal der Schweden gehuldigt zu werden. Ein perfektes lyrisches Konzept für den cineastischen Sound von Sabaton und die spannenden Texte von Sänger Joakim Brodén.

Makaya McCraven: »Off The Record«

Live wird improvisiert, im Studio später gebastelt. So funktioniert Komposition bei Makaya McCraven. Für sein neues Album »Off The Record« hat der Jazzschlagzeuger und Produzent auf Liveaufnahmen der vergangenen zehn Jahre zurückgegriffen. Im Studio zerlegt der selbsternannte »Beat-Scientist« die ausufernden Sessions dann in handliche Teile und setzt sie nach eigenem Gusto wieder zusammen. So entstanden auch die vier sehr eigenständigen EPs, die Makaya McCraven hier zu einem schlüssigen und ganz besonderen Ganzen zusammenbringt.

Tame Impala: »Deadbeat«

Seit seinem letzten Album hat Kevin Parker alias Tame Impala an diversen erfolgreichen Soundtracks mitgewirkt (»Barbie«, »Dungeons & Dragons«) und Songs mit Künstlern wie Thundercat, Justice und Dua Lipa veröffentlicht. Seine Fans warten trotzdem seit fünf Jahren auf ein neues Album des australischen Indie-Psych-Electronic-Musikers. Nun ist es endlich soweit und »Deadbeat« wird mit Sicherheit keinen Anhänger von Tame Impala enttäuschen. Neben der schwarzen Version ist die Doppel-LP auch als Limited Indie Exclusive Version auf Smoke Clear Vinyl erhältlich.

PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.

Schlagwörter: , , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.