Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 37)

10. September 2025

Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

David Bowie: »I Can’t Give Everything Away (2002 – 2016)«

Genau zehn Jahre nachdem mit »Five Years (1969 – 1973)« erstmals eine David-Bowie-Ära als Boxset wieder aufgelegt wurde, erscheint in dieser Woche mit »I Can’t Give Everything Away (2002 – 2016)« die sechste und letzte Box dieser Art. Auf den satten 18 LPs finden sich neben den Studioalben dieser Periode (»Heathen«, »Reality, »The Next Day« und »Blackstar«) auch diverse EPs, eine »Re:Call 6« genannte Sammlung von 41 seltenen Non-Album-Tracks und zwei Livemitschnitte. Besonders das bisher unveröffentlichte Set vom Montreux Jazz Festival aus dem Jahr 2002 ist ein echtes Highlight dieser umfangreichen Deluxe-Box.

Knorkator: »Weltherrschaft für Alle«

Dreißig Jahre, nachdem sich Knorkator gegründet haben, um Rio Reiser auf dessen letzter Tour zu supporten, veröffentlichen die Nonsens-Rocker aus Berlin nun ihr neues Album »Weltherrschaft für Alle«. Es enthält acht brandneue Songs im typischen Zwischen-den-Stühlen-Stil des Quintetts. Dazu kommen weitere fünf Neueinspielungen von Knorkator-Hits wie »Ich verachte Jugendliche« und »Ick wer zun Schwein« – dem legendären Hit mit dem die Band 2000 beim Vorausscheid zum Eurovision Song Contest an den Start ging. Die Limited Edition von »Weltherrschaft für Alle« erscheint auf weißem Vinyl und wurde – exklusiv für jpc – von der Band handsigniert. Auf die nächsten 30 Jahre!

Josh Ritter: »I Believe In You, My Honeydew«

Americana-Songwriter Josh Ritter bleibt fleißig und legt mit »I Believe In You, My Honeydew« sein drittes Album in ebenso vielen Jahren vor. Der gefeierte Musiker und Autor zählt Größen wie Bob Dylan und Joan Baez zu seinen Fans und ist in Irland seit einer Tournee im Vorprogramm von Glen Hansards Band The Frames ein Superstar. Hier beweist der 48-Jährige gemeinsam mit seiner Royal City Band einmal mehr, warum so viele ihn für einen der großen Songwriter und Lyriker seiner Generation halten. Auch als limitierte Indie Edition auf Turquoise Vinyl erhältlich.

Die Höchste Eisenbahn: »Wenn wir uns wieder sehen schreien wir uns wieder an«

Ganz anders als bei Josh Ritter, war es um Die Höchste Eisenbahn in den letzten Jahren eher still. Das lag an Corona (natürlich), aber auch an den diversen Bands und Projekten, in denen sich Francesco Wilking, Moritz Krämer, Max Schröder und Felix Weigt so tummeln. Aber nun meldet sich die Indiepop-Supergroup nach sechs langen Jahren mit »Wenn wir uns wieder sehen schreien wir uns wieder an« zurück. Exklusiv für jpc hat die Kombo sogar eine limitierte Auflage auf Pink Vinyl handsigniert.

Between The Buried And Me: »The Blue Nowhere«

Seit über 20 Jahren sind Between The Buried And Me eine feste Größe im progressiven Metalcore. Einem Genre, zu dessen Gründervätern die Band aus North Carolina zählt und das sie durch ständige Weiterentwicklung nachhaltig mitgeprägt haben. Auch auf ihrem elften Album »The Blue Nowhere« machen BTBAM einfach, wonach ihnen ist. Da treffen Einflüsse aus klassischem Prog-Rock á la Yes auf melodischen Metalcore, Death-Metal-Chaos und sogar 80s-Pop-Referenzen. Moderne Metal- und Prog-Fans ohne Scheuklappen müssen hier zugreifen. Die Special Edition kommt im Deluxe Gatefold mit Bonustrack und 2 CDs.

PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite

Schlagwörter: , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.