Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 32)
Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

The Black Keys: »No Rain, No Flowers«
Nur ein gutes Jahr nach ihrer tollen »Ohio Players«-Platte legen The Black Keys in dieser Woche mit »No Rain, No Flowers« schon ihr neues Album vor. Dan Auerbach und Patrick Carney haben die Produktion in ihrem Studio in Nashville selbst übernommen und mit einigen prominenten Songwritern gearbeitet. Ob deren Erfahrungen mit Madonna, Lana Del Rey oder Stevie Nicks den erhöhten Pop-Appeal der elf Tracks beeinflusst haben, lässt sich nur mutmaßen. So abwechslungsreich und eingängig klangen The Black Keys jedenfalls lange nicht. »No Rain, No Flowers« ist auch auf Red Transparent Vinyl erhältlich.

Ethel Cain: »Willoughby Tucker, I’ll Always Love You«
Mit dem Debüt »Preacher’s Daughter« hat sich Ethel Cain vor einigen Jahren aus dem Stand eine treue Fangemeinde erspielt. Der völlig eigene Southern-Gothic-trifft-Bedroom-Pop-Sound mit seinen persönlichen Texten hat viele Leute tief berührt. Nun erscheint der mit Spannung erwartete Nachfolger »Willoughby Tucker, I’ll Always Love You«, der inhaltlich die Vorgeschichte des Debüts und seiner Hauptfigur Ethel Cain erzählt. Die Limited Indie Exclusive Edition erhält einen zusätzlichen Einleger mit Motiv.

Halestorm: »Everest«
Vor wenigen Wochen erst standen Halestorm neben Guns’n’Roses, Metallica und anderen Hochkarätern auf der ausgesuchten Gästeliste beim Abschiedskonzert für Black Sabbath und Ozzy Osbourne (R.I.P.). Jetzt veröffentlichen die Hardrocker um die Geschwister Arejay und Lzzy Hale ihr brandneues, sechstes Album »Everest«. Das strotzt nur so vor schweren, treffsicheren Riffs, die von einer fantastischen Leistung von Frontfrau und Ausnahmesängerin Lzzy Hale garniert werden. Alle Fans von modernem Hardrock müssen hier zugreifen.

mgk: »Lost Americana«
Colson Baker alias Machine Gun Kelly bleibt in seiner Entwicklung nicht stehen und entpuppt sich auch auf seinem neuen Album »Lost Americana« als musikalisches Chamäleon. Mittlerweile nennt sich der 35-Jährige nur noch mgk und auch vom Pop-Punk seiner letzten beiden erfolgreichen Platten hat er sich mittlerweile größtenteils verabschiedet. Zumindest vom Punk, denn mittlerweile ist der frühere Rapper beim lupenreinen Pop angekommen.

Jonas Brothers: »Greetings From Your Hometown«
Spätestens seit ihrer Wiedervereinigung vor sechs Jahren haben die Jonas Brothers ihr Boyband-Image abgelegt. Mittlerweile sind die drei Brüder aus New Jersey eben alle deutlich über 30 Jahre alt und klingen einfach wie eine zeitlose und erwachsene Pop-Rock-Band. Und zwar wie eine verdammt gute, wie ihr neues Album »Greetings From Your Hometown« beweist. Nach genau 20 Jahren Jonas Brothers ist dieses Album eine Liebeserklärung an die musikalischen Wurzeln der Band, an handgemachte Songs mit Texten mitten aus dem Leben. Die Limited Edition auf rot-weißem Vinyl mit alternativem Cover ist in Deutschland und Österreich exklusiv für jpc.
PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite