Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 29)

16. Juli 2025

Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

Joe Bonamassa: »Breakthrough«

Seit einigen Jahrzehnten schon gilt Joe Bonamassa als der Gralshüter des Blues (-rock). Seine Labelarbeit und Unterstützung für aufstrebende Künstler machen ihn zu einer wichtigen Figur des Genres. Aber natürlich ist es vor allem sein grandioses Spiel und das zwingende Songwriting auf Alben wie »Breakthrough«, dass ihm Millionen Fans weltweit beschert. Ein weiteres Werk wie aus einem Guß, vom vielleicht besten Blues-Gitarristen seiner Generation.

Styx: »Circling From Above«

Noch deutlich länger als Bonamassa im Blues, sind Styx ein fester Stern am Hardrock-Himmel. Seit Anfang der Siebziger begeistert die Band aus Chicago ihre Fans mit großen Melodien und macht auch vor Einflüssen aus dem Popbereich nicht Halt. »Circling From Above« ist bereits das achtzehnte Album der Band um Gründungsmitglied James Young und einmal mehr reiht sich hier eine High-End-Hardrock-Perle an die nächste.

»Merchcowboy Mixtape Vol. 3«

Bereits zum dritten Mal trommelt die Münsteraner Firma Merchcowboy für einen guten Zweck Künstler für einen Benefizsampler zusammen. So finden sich auf dem »Merchcowboy Mixtape Vol. 3« so illustre Namen wie Die Ärzte, Deichkind, Die Toten Hosen, Juli und viele mehr. Insgesamt 22 Artists aus der alternativen Musiklandschaft zeigen hier Haltung und helfen mit, Erlöse für die Organisationen #LeaveNoOneBehind und PRO ASYL zu sammeln. Super Sache!

Bush: »I Beat Loneliness«

Seit mehr als drei Jahrzehnten sind Bush nun schon eine feste Größe im Alternative Rock. Mittlerweile ist Sänger und Gitarrist Gavin Rossdale das einzig verbliebene Originalmitglied der Band aus London. Aber der Mann weiß eben am besten, wie ein Bush Song zu klingen hat. So kann auch das neue Album »I Beat Loneliness« mit seinem typischen Sound zwischen Alternative Rock und Grunge überzeugen. Hier und da mischen sich auch Industrial- und Elektroeinflüsse in die Musik.

Natalie Bergman: »My Home Is Not In This World«

Ihr Debütalbum »Mercy« hatte Natalie Bergman vor einigen Jahren noch allein geschrieben und aufgenommen. Die melancholischen Songs handelten vom Verlust ihres Vaters und der Kraft ihres Glaubens, der ihr durch diese dunkle Zeit half. Auf dem Nachfolger »My Home Is Not In This World« macht die Amerikanerin zwar immer noch zeitlosen Soul, Gospel und Doo Wop, die Grundstimmung ist dieses Mal aber deutlich fröhlicher. Das analog aufgenommene Album hat einen wunderbar warmen Klang und erscheint auch als Indie Edition auf Semi Opaque Natural Vinyl.

PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.

Schlagwörter:

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.