»Happy Birthday« von jpc!

17. November 2025

Zum Jubiläum lassen sich Musiker und Labels oft nicht lumpen und bringen Klassiker-Alben in besonderen Geburtstags-Editionen auf den Markt. An dieser Stelle präsentieren wir euch ab sofort regelmäßig neue und interessante »Anniversary Editions«, sortiert von alt nach jung. Viel Spaß beim Entdecken!

The Darkness: »One Way Ticket To Hell…And Back (20th Anniversary)«

Punktlandung für The Darkness! Auf den Tag genau 20 Jahre nach Erstveröffentlichung bringen die Briten Ende November »One Way Ticket To Hell…And Back (20th Anniversary)« auf den Markt. Das zweite Album der Glam Rocker wurde von Roy Baker produziert, der schon Legenden wie David Bowie, Queen und den Rolling Stones den perfekten Sound gezaubert hat. Darum klingen die Songs auch heute noch großartig und transportieren reinen Rock’n’Roll-Spaß. Die LP-Version erscheint auf Orange & Yellow Vinyl. Außerdem gibt es eine Deluxe Edition auf 4 CDs, die jede Menge B-Seiten, Remixe und Liveaufnahmen enthält.

De-Phazz: »Death By Chocolate (25 Years Anniversary Edition)«

Heute sind De-Phazz einer der großen Namen der Loungemusik. Einen großen Anteil daran hat ihr drittes Album, dass im Januar als »Death By Chocolate (25 Years Anniversary Edition)« neu aufgelegt wird. Entspannte Elektro-Jazz-Grooves umschmeicheln hier grandiose Ohrwurm-Melodien und werden zum formvollendeten Soundtrack für niveauvolles Relaxen. So klingt Easy Listening, das auch nach 25 Jahren keinen Tag gealtert zu sein scheint.

Prince: »Around The World In A Day (40th Anniversary) (2025 Remaster)«

Seinem kommerziellen Meisterwerk »Purple Rain« ließ Prince nur ein Jahr später ein ebenso starkes, aber deutlich experimentellers Werk folgen. Nun, vier Jahrzehnte später, steht die brandneue »Around The World In A Day (40th Anniversary)«-Neuauflage in den Startlöchern. Mit einem von Sound-Guru Bernie Grundman frisch remasterten Sound. Die reguläre LP-Version erscheint in schwarz oder alternativ auf Blue Marbled Vinyl. Die Deluxe Edition auf 2CDs kann mit 13 B-Seiten und Bonustracks punkten, darunter viele Extended Versions. Auf die 3-LP-Variante der Deluxe Edition haben es immerhin zehn Bonustracks geschafft.

Mötley Crüe: »Theatre Of Pain (40th Anniversary)«

Dieser Meilenstein aus Mötley Crües Karriere wird 2025 ebenfalls 40 Jahre alt. Mehr als Grund genug, für eine fette »Theatre Of Pain (40th Anniversary)«-Edition. Auf seinem dritten Album öffnete sich das Quartett aus Los Angeles endgültig den Glamrock-Einflüssen und hatte mit der Hitsingle »Home Sweet Home« sogar eine lupenreine Power-Ballade an Bord. Beim Vinyl bietet diese Neuauflage die volle Auswahl zwischen der schwarzen LP und der jpc-exklusiven Limited Edition auf Red Wave Vinyl. Die Limited Deluxe Edition mit 4 LPs im Splatter-Look kommt mit Demos und Liveaufnahmen als Bonustracks.

Keith Jarrett: »The Köln Concert (50th Anniversary Edition)«

Bereits im Januar 1975 spielte Keith Jarrett dieses legendäre Konzert in der Domstadt, Ende November desselben Jahres wurde es dann erstmals veröffentlicht. Seitdem hat sich die Aufnahme der vier hinreißend improvisierten Stücke zum bestverkauften Solo-Jazz-Album aller Zeiten entwickelt. Wer einmal den Zauber des Tastenmagiers Keith Jarrett gehört hat, versteht warum. Die »The Köln Concert (50th Anniversary Edition)« erscheint in einer hochwertigen Tip-On-Gatefold-Hülle, die ein Booklet mit neuem Begleittext und Fotos enthält. Außerdem liegt dieser Limited Edition der Kunstdruck einer Fotografie von Jarrett mit gedruckter Signatur bei.

PS: Weitere spannende Blog-Artikel findet ihr hier:

Schlagwörter: , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.