CD- und Vinyl-Topseller August 2025

5. September 2025

Im August standen bei euch vor allem alte Meister und Klassiker (gerne auch live) hoch im Kurs. Aber auch die ein oder andere brandneue Veröffentlichung hat es in unsere Top 5 geschafft. Viel Spaß mit unseren Topsellern aus dem August!

The Beatles: »Anthology Collection (2025 Edition)«

Runde 30 Jahre nach der Veröffentlichung der bahnbrechenden ersten »Anthology«-Kompilation bekommen alle Beatles-Fans einen Nachschlag. Im November erscheint die »Anthology Collection (2025 Edition)«, die auf sechs CDs alle drei Folgen der Zusammenstellung in komplett remastertem Sound enthält. Der eigentliche Clou aber ist ein vollkommen neues, viertes »Anthology«-Doppelalbum, mit 13 bislang unveröffentlichten Songs und 17 Stücken, die hier erstmals überhaupt auf CD gepresst wurden. Viele gute Gründe, warum ihr keine andere CD im August häufiger bestellt habt, als die »Anthology Collection (2025 Edition)« in der limitierten 8 CD-Box.

Florence + The Machine: »Everybody Scream«

Wie bei den CDs, herrscht auch bei den Vinyl-Topsellern an der Spitze die Vorfreude. Mitte August haben nämlich Florence + The Machine ihr neues Album »Everybody Scream« angekündigt. Der Titel und die Veröffentlichung an Halloween sind kein Zufall. Denn Themen wie Hexerei, Folk Horror und Magie durchziehen das sechste Werk der englischen Indie-Folk-Rocker um Frontfrau Florence Welsh. Als Produzenten waren unter anderem Aaron Dessner (Taylor Swift, The National) und James Ford (Depeche Mode, Pulp) mit von der Partie. Ihr habt besonders gerne die limitierte »The Dead Bluebell Edition« auf türkisem Vinyl vorbestellt, die in Deutschland und Österreich exklusiv für jpc ist.

Buddy Guy: »Ain’t Done With The Blues«

Anfang August hat der nimmermüde Buddy Guy sein neues, 20 (!) Soloalbum »Ain’t Done With The Blues« veröffentlicht. Und der Titel ist wahrlich Programm bei der fast 90-jährigen Gitarrenlegende aus Louisiana. Vom aktiven Leben auf Tour hat sich Guy mittlerweile verabschiedet. Aber wieviel Kraft und Spielfreude noch in ihm stecken, beweist er auf seinen 18 neuen Songs einmal mehr mit Nachdruck. Ähnlich verdiente Musiker, darunter Joe Bonamassa, Joe Walsh und Peter Frampton, erweisen dem großen Bluesman hier als Gäste die Ehre. »Ain’t Done With The Blues« war euer Platz 2 bei den CDs und Platz 5 beim Vinyl im August.

Radiohead: »Hail To The Thief (Live Recordings 2003 – 2009)«

Gefühlt befinden sich Radiohead schon seit einigen Jahren eher im Standby-Modus. Zwar sind vor allem Thom Yorke und Johnny Greenwood mit ihrer Zweitband The Smile und diversen sonstigen Projekten gut ausgelastet. Fans freuen sich aber immer noch über jede Neuigkeit der einflussreichen Band. Daher war die Ankündigung des neuen Livealbums »Hail To The Thief (Live Recordings 2003 – 2009)« für euch ein riesiger Grund zur Freude. Mit Aufnahmen aus London, Amsterdam, Buenos Aires und Dublin wird fast das gesamte sechste Studioalbum von Radiohead anhand von energischen Liveaufnahmen nachgezeichnet. So entsteht ein völlig neuer Zugang zu diesem wichtigen Werk in der Diskographie der Briten. Bei euch war besonders die Limited Edition auf rotem Vinyl beliebt.

Joe Bonamassa: »Breakthrough«

In seinem Veröffentlichungsmonat Juli stand das neue Joe-Bonamassa-Album »Breakthrough« mit einigem Abstand an der Spitze unser jpc-Topseller, sowohl bei den CDs als auch beim Vinyl. Und auch im August war eure Begeisterung für die neue Blues-Rock-Lehrstunde des Gitarristen aus New York ungebrochen. Das reicht locker für Bronze in den Top 5 der Silberlinge.

Die drei ???: »Die drei ??? Vinyl-Box (Folgen 31 – 40)«

Es hat eine Weile gedauert, aber nun wird die beliebte Reihe der jungen Detektive aus Rocky Beach mit der »Die drei ??? Vinyl-Box (Folgen 31 – 40)« fortgesetzt. Ein Grund, warum es mit der vierten Box ein paar Jahre gedauert hat, könnte sein, dass die hier enthaltenen Folgen in den letzten Jahren einzeln zum jeweils ersten Mal auf Vinyl veröffentlicht worden sind. Anfang der Achtziger Jahre hatte das Label Europa ab Folge 31 nämlich auf die LP verzichtet und nur noch Kassetten der Drei ??? veröffentlicht. Umso schöner, ab November dann endlich die vierte Box mit den nächsten zehn Folgen auf Picture Disc in der limitierten Auflage in den Händen halten zu können.

Deep Purple: »Made In Japan (2025 Steven Wilson Mix)«

Viele Rockfans halten diesen Konzertmitschnitt von Deep Purple für das beste Livealbum aller Zeiten. Das lässt sich objektiv nur schwer bewerten, fest steht aber, dass »Made In Japan (2025 Steven Wilson Mix)« auch über 50 Jahre nach Erscheinen noch eine ganz besondere Magie transportiert. Daher verwundert es nicht, dass ihr beide Formate im August auf den jeweils vierten Platz gehievt habt und die Erstauflagen sowohl der CD-Box, als auch der Doppel-LP in Windeseile ausverkauft waren. Vor allem die »Limited Deluxe Edition« auf 5 CDs und Blu-ray Audio war bei euch beliebt.

John McLaughlin: »Live At Montreux Jazz Festival 2022«

Deep Purple auf Rang 4 singen in ihrem größten Hit von Montreux. Einen Platz dahinter findet sich John McLaughlin mit einem seiner vielen Auftritte auf dem legendären Festival wieder. »Live At Montreux Jazz Festival 2022« dokumentiert auf 2 CDs und Blu-ray ein absolut fantastisches Konzert, das der britische Gitarrenvirtuose mit seiner Band The 4th Dimension auf den historischen Brettern abgeliefert hat. In brillianter Bild- und Tonqualität demonstriert der damals 80-Jährige hier, wie Prog-Fusion-Jazz aus einem Guß zu klingen hat.

PS: Weitere spannende Blog-Artikel findet ihr hier:

Schlagwörter: , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.