CD- und Vinyl-Topseller 1. Halbjahr 2025

7. Juli 2025

Wir ziehen Halbjahresbilanz und stellen euch an dieser Stelle unsere Topseller vom Januar bis zum Juni vor. 2025 habt ihr viele Jubiläen und so manchen »verlorenen Schatz« ausgiebig gefeiert. Aber auch einige Neuheiten haben es euch angetan. Viel Spaß mit unseren Topsellern!

Pink Floyd: »Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII«

Euer absoluter Favorit im ersten Halbjahr war »Pink Floyd At Pompeii MCMLXXII«. Der legendäre Konzertfilm der britischen Prog-Helden erschien im Mai als umfangreiche Neuauflage, für die Bild und Ton mit der neuesten Technik überarbeitet wurden. Sound-Profi Steven Wilson hat die Audiospur komplett neu gemischt und erstmals überhaupt wurde »Live At Pompeii« auch auf Vinyl veröffentlicht. Ihr wart erst gespannt und dann begeistert und habt das Doppel-Livealbum von Pink Floyd bei den CDs und beim Vinyl auf Platz 1 unserer Halbjahres-Topseller gehievt.

Eric Clapton: »Meanwhile«

Ein frühes Highlight des Jahres war Ende Januar die Veröffentlichung des neuen Eric-Clapton-Albums »Meanwhile«. Für sein erstes »reguläres« Studiowerk seit einigen Jahren hat der mittlerweile 80-jährige Gitarrenheld sechs neue Songs aufgenommen. Außerdem enthält es die acht Singles, die der Musiker seit 2020 mit Freunden wie Jeff Beck (R.I.P.) und Van Morrison veröffentlicht hat. In den deutschen Charts sprang dafür Platz 5 heraus, in unseren Halbjahres-Topsellern gibt es Silber bei den CDs.

Steven Wilson: »The Overview«

Pink Floyd auf Platz 1 hat Steven Wilson neu gemischt, Platz 2 beim Vinyl belegt der Engländer mit seinem neuen Album »The Overview« gleicht selbst. Und auch der vierte Rang bei den CDs geht an das achte Soloalbum des gefragten Produzenten und Porcupine-Tree-Chefs. Mit seiner modernen Elektro-Prog-Oper sprach Wilson mal wieder eine Menge Hörer an und konnte sich auch über die Spitzenposition in den deutschen Charts freuen. Beim Vinyl war in unserem Shop die Limited Editon auf Grey Vinyl besonders beliebt, die in Deutschland und Österreich exklusiv für jpc erschienen ist.

Jethro Tull: »Curious Ruminant«

Eure Liebe zur Prog-Musik geht auf Platz 3 bei den CDs weiter. Bei Jethro Tulls »Curious Ruminant« hatte aber ausnahmsweise Steven Wilson seine Finger nicht im Spiel. Stattdessen hat Ian Anderson höchstpersönlich die Produktion des 24. Albums seiner UK-Prog-Rock-Institution übernommen. Offensichtlich hat der Sänger und Flötist seine Sache einwandfrei gemacht, denn neben Platz 2 in den deutschen Charts springt auch der dritte Rang bei unseren CD-Topsellern des bisherigen Jahres heraus. Auch die Limited Deluxe Edition auf 2 CDs mit Blu-ray war extrem beliebt.

Bruce Springsteen: »Tracks II: The Lost Albums«

An Bruce Springsteen gab es in den letzten Wochen kein Vorbeikommen. Für ständigen Gesprächsstoff sorgten seine triumphale Europatour, der bevorstehende Kinofilm und natürlich eine sensationelle Schatztruhe namens »Tracks II: The Lost Albums«. Sieben unveröffentlichte Alben auf neun LPs, verpackt in einer hochwertigen und liebevoll gestalteten Box. Ihr wart mächtig gespannt auf die »Archivfunde« der Rock-Ikone und habt das Boxset so fleißig bestellt, dass Platz 3 beim Vinyl im ersten Halbjahr dafür rausspringt. Auch die abgespeckte Version mit 20 Tracks auf 2 LPs »Lost And Found: Selections From The Lost Albums« war heiß begehrt.

Kraftwerk: »Autobahn (50th Anniversary)«

Mit diesem bahnbrechenden Album bereiteten Kraftwerk vor 50 Jahren dem Elektropop den Weg und wurden neben Deutschland auch in England und Amerika gefeierte Pioniere einer neuen Musik. Platz 4 in unseren Vinyl-Bestsellern des ersten Halbjahres beweist, dass »Autobahn (50th Anniversary)« auch ein halbes Jahrhundert später nichts von seiner Faszination verloren hat. Die LP auf Picture Disc mit remastertem Sound war daher für viele von euch ein Muss.

Dire Straits: »Brothers In Arms (40th Anniversary Edition)«

Den nächsten runden Geburtstag finden wir auf Platz 5 der CD-Topseller. Da haben sich Dire Straits für ihre »Brothers In Arms (40th Anniversary Edition)« etwas einfallen lassen. Die 3-CD-Deluxe-Edition enthält ein bisher unveröffentlichtes Konzert der Band aus dem Jahr 1985. Zusätzlich zum Hauptalbum natürlich, das durch Welthits wie »Money For Nothing« und »Walk Of Life« zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten wurde.

Pink Floyd: »The Dark Side Of The Moon (50th Anniversary Edition)«

Und auch den Abschluss macht ein Jubiläum. Auf Platz 5 bei den meistverkauften LPs des bisherigen Jahres finden sich noch einmal Pink Floyd. Diesmal mit ihrem Dauerbrenner »The Dark Side Of The Moon« in der remasterten »50th Anniversary Edition«. Die erschien zwar auch schon vor zwei Jahren, aber wurde im März 2025 nochmal aufgelegt. Die Beliebtheit dieses Meilensteins nimmt einfach auch nach über 50 Jahren und über 50 Millionen verkauften Einheiten nicht ab.

PS: Weitere spannende Blog-Artikel findet ihr hier:

Schlagwörter: ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.