Victor Deme: Victor Deme auf CD
Victor Deme
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- ChapaBlues
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 5413356337624
- Erscheinungstermin:
- 29.9.2008
Ähnliche Artikel
Schillerndes Mosaik aus Folk, Blues, Mandingo und Salsa: Debüt des burkinischen Sängers.
Was lange währt, wird endlich gut. So auch bei Victor Démé, der nach einer dreißigjährigen Karriere endlich sein Debütalbum in den Händen hält. Der Mandingo-Sänger aus Bukina Faso verdiente sich seine ersten musikalischen Sporen in der Elfenbeinküste, in Abdoulaye Diabatés Super Mandé Orchestra. Nach der Rückkehr in die Heimat begann eine hoffnungsvolle Karriere als Sänger. Es sollte allerdings bis 2007 dauern, bis Démé endlich die Chance erhielt, eigene Stücke aufzunehmen. Sein Debütalbum ist ein schillerndes Mosaik aus Folk- und Bluesmelodien, einfühlsamen Mandingo-Balladen, Latin-Einflüssen, Salsa und Flamenco. In der Sprache der Dioula singt Démé über die nationale Solidarität und Toleranz und stimmt mehrfach das Hohelied auf die weibliche Grazie an. Das britische Magazin Songlines wählte "Victor Démé" 2008 zum Album des Jahres, und in Frankreich kürten es die Hörer von France Inter zum besten internationalen Album. Eine Show Victor Démés wurde bereits vom WDR ausgestrahlt.
Was lange währt, wird endlich gut. So auch bei Victor Démé, der nach einer dreißigjährigen Karriere endlich sein Debütalbum in den Händen hält. Der Mandingo-Sänger aus Bukina Faso verdiente sich seine ersten musikalischen Sporen in der Elfenbeinküste, in Abdoulaye Diabatés Super Mandé Orchestra. Nach der Rückkehr in die Heimat begann eine hoffnungsvolle Karriere als Sänger. Es sollte allerdings bis 2007 dauern, bis Démé endlich die Chance erhielt, eigene Stücke aufzunehmen. Sein Debütalbum ist ein schillerndes Mosaik aus Folk- und Bluesmelodien, einfühlsamen Mandingo-Balladen, Latin-Einflüssen, Salsa und Flamenco. In der Sprache der Dioula singt Démé über die nationale Solidarität und Toleranz und stimmt mehrfach das Hohelied auf die weibliche Grazie an. Das britische Magazin Songlines wählte "Victor Démé" 2008 zum Album des Jahres, und in Frankreich kürten es die Hörer von France Inter zum besten internationalen Album. Eine Show Victor Démés wurde bereits vom WDR ausgestrahlt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Fond De Cour (Intro)
-
2 Djon'maya
-
3 Toungan
-
4 Cherie
-
5 Deni Mouke Ila
-
6 Burkina Mousso
-
7 Deni Kemba
-
8 Djarabi
-
9 Dankan
-
10 Peuple Burkinabe
-
11 Sabu
-
12 Djabila
-
13 Le Passage De L'arc A Bouche (Interlude)
-
14 Tama Ngnogon
-
15 Dala Mogoya