Dieses schöne Scheißleben (OmU) on DVD
Dieses schöne Scheißleben (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2013
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 0888750375490
- Release date:
- 15.5.2015
- Genre:
- Dokumentation, Reise
- Playing time ca.:
- 86 Min.
- Director:
- Doris Dörrie
- Original title:
- Dieses schöne Scheißleben
- Language:
- Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Deleted Scenes
Similar Articles
Das Bild des musizierenden, Sombrero und Cowboystiefel tragenden Mariachi inengen Hosen gehört zur mexikanischen Kultur. Aber Mariachi ist nicht nur Musik, sondern ein Lebensstil. Das Business ist hart, und Frauen haben in dieser von Männern dominierten Welt nichts verloren. Trotzdem entscheiden sich einige Frauen für ein Leben als Mariachi. Eine von ihnen ist María del Carmen. Vor dem Hintergrund des "Día de los Muertos", dem farbenfrohen und oft bizarren Totenfest, begleitetRegisseurin Doris Dörrie sie und ihre Musikerkolleginnen der "Estrellas de Jalisco"und der "Las Pioneras" bei ihren Auftritten auf den Straßen von Mexiko-Stadt. Wenndie Mariachi-Frauen kräftig und laut über Tod, Liebe und Armut singen, erscheinendie schweren Dinge des Alltags leichter. Genau wie ihre Lieder, ist "Dieses schöneScheißleben" eine liebevolle Momentaufnahme vom Leben, vom Tod und denDingen dazwischen. Eine musikalische Liebeserklärung an Mexico, die Stärke derFrauen und die Kraft der Musik.
Reviews
"Dörrie lässt die mexikanischen Frauen ihre berührenden und manchmal auch humorvollen Geschichten selbst erzählen." (stern.de)"Doris Dörrie zieht vor diesen selbstbewussten Frauen elegant und unaufdringlich den Hut. So unterhaltsam wie wahrhaftig." (programmkino.de)