Menü
jpc.de – Leidenschaft für Musik
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Klassik
    3. Oper, Oratorium, Singspiel
    4. Charles Gounod: Faust ("Margarethe") auf 2 CDs

    zurück zum Produkt Bewertungen und Rezensionen

    3,6 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3.5 von 5
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    1 von 2 (50%) würden dieses Produkt empfehlen.
    Bewertungsübersicht (7 Bewertungen)
    5 Sterne
    1
    4 Sterne
    2
    3 Sterne
    4
    2 Sterne
    1 Stern
    • 3 von 5
      Anonym
      1. Alter: Über 65
      2. Geschlecht: Männlich
      3. Kunde seit:
      18. Oktober 2017
      Klang:
      2 von 5
      Künstlerische Qualität:
      3 von 5
      Repertoirewert:
      3 von 5
      Booklet:
      1 von 5
      Gesamteindruck:
      3 von 5
      FAUST - live aus der Met
      Voller Hoffnung habe ich die Lieferung der CDs erwartet; heute nun eingetroffen. - Aber was für eine Enttäuschung!
      Jussi Björling, mein absoluter Favorit unter den Tenören und Cesare Siepi, ebenfalls absolut bevorzugter Bassist, geben sich sicher die größte Mühe, das Beste in den Rollen zu gebe. Im Gegensatz dazu bleibt Robert Merrill doch weit unter seinen stimmlichen Möglichkeiten. Die ganz grpße Enttäuschung aber bieten sowohl das Orchester der Met und die gesamte Klangtechnik.
      Ich selbst bin in meinem Leben dreimal in der Met gewesen, so etwas Dürftiges an räumlicher Klangdarstellung (flach, ohne jede Resonanz) habe ich dabei Gott sei Dank nicht erleben müssen. Stürmische Beifallsbekundungen klingen wie rauschende Wasserfälle.
      Wenn mein Vorrezensent von einer Referenzaufnahme (bezogen auf Live) spricht, dann bin ich froh, dass ich mehrere
      sehr gelungene Studioaufnahmen mein eigen nennen darf, obwohl mir sonst Live-Aufnahmen besonders willkommen sind. -
      Schade, dass bei diesem Staraufgebot an Stimmen eine derart schwache Aufnahme entstanden ist.

      hjk
      Meine Produktempfehlungen Faust ( Faust ("Margarethe")
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren
    • 5 von 5
      auber
      08. August 2012
      Klang:
      4 von 5
      Künstlerische Qualität:
      5 von 5
      Repertoirewert:
      4 von 5
      Booklet:
      3 von 5
      Gesamteindruck:
      5 von 5
      Referenz unter den Liveaufnahmen des Faust
      Dieser Faust Mitschnitt aus der MET mit Jussi Björling und Elisabeth Söderström ist eine willkommene Bereicherung der Faustdiskographie.
      An erster Stelle ist hier Jean Morel zu nennen der wunderbar dirigiert und die Sänger zu Bestleistungen animiert. Ich bedauere sehr, dass die Balletmusik nicht erhalten ist und auch der vierte Akt erst mit der Begegnung Margarethe Mephistofeles beginnt. Björlings Faust ist hier viel engagierter als unter Cleva (1950), man sieht wie auch ein Björling von einem sensiblem Begleiter zu profitieren wusste. Stimmlich ist er ausgezeichnet. Elisabeth Söderström ist eine angenehm frauliche Marguerite, zudem stimmlich mit viel Substanz und wunderbarer Gestaltung. Hier gibt es verdienten Szenenapplaus bereits nach dem Lied des Königs von Thule und die Diamtenarie bietet nochmals eine Steigerung. Zwei Schweden die musikalisch auf gleicher hoher Ebene spielen und sich auf Morels große Erfahrung und Liebe zu diesem Repertoire einlassen. Cesare Siepis Mephistofeles entspricht seiner Rolle ebenfalls und vermag kantable wie spöttische Aspekte seiner Rolle überlegen zu gestalten. Robert Merills Valentin fällt da ein wenig ab, da er Routine auf allerdings hohem Niveau bietet (in doubt sing loud). Gestalterische Feinheiten vermisse ich allerdings. Mildred Millers Siebel ist wunderbar schwärmerisch und im Gegensatz zu Merill merkt man wie sie Morels Intentionen aufmerksam folgt. Thelma Votipka als Marthe ist solide ohne die komischen Möglichkeiten ihrer Rolle auszuschöpfen.
      Der Klang ist sehr guter Mono und auch die Balance zwischen Stimmen und Orchester stimmt. Das Booklet bietet nur Trackangaben.
      Meiner Meinung nach stellt dieser Mitschnitt eine große Bereicherung der Faust Diskographie dar und hat unter den Livemitschnitten Referenzcharakter
      War dieser Beitrag hilfreich?
      » Bewertung kommentieren

    Möchten Sie sich anmelden?

    Ohne Anmeldung wird Ihre Rezension anonym veröffentlicht.

    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc
    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal SOFORT Überweisung
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • Home
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt