Otto Richter: Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902, Kartoniert / Broschiert
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902
Buch
- Werden und Wachsen einer deutschen Großstadt
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,90
- Verlag:
- saxoniabuch.de, 03/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957700230
- Artikelnummer:
- 4173415
- Umfang:
- 200 Seiten
- Sonstiges:
- ohne
- Ausgabe:
- Nachdruck der Ausgabe von 1904
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2014
Klappentext
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902, vom Werden und Wachsen einer deutschen Großstadt. Der Autor Ludwig Otto Richter (1852-1922) war Archivar, Bibliothekar und Historiker. Er wurde Leiter des Dresdner Ratsarchivs, der Stadtbibliothek und des Stadtmuseums und lieferte Grundlagenwerke für die Dresdner Stadtgeschichte, wie den vorliegenden Band. Er beschreibt hier den Aufschwung von Industrie, Handel und Verkehr, die Stadterweiterung und die Straßenbahnen, die Umgestaltung der Bahnhofsanlagen, die Bauten und Stadtverschönerung u. v.a. mehr.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.
Biografie
Otto Rudolph Richter, geboren in Amerika, lebt heute in Freiburg. Nach langjährigen Studien bei spirituellen Lehrern in Nord- und Südamerika entwickelte er das Human Hologram als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung und ein erfolgreiches Leben. Seit über zwanzig Jahren leitet er internationale Seminare dazu.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Otto Richter
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902
Aktueller Preis: EUR 29,90